Elternforum Kochen & Backen

Was tun mit Chorizo?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Was tun mit Chorizo?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hab ne Stange von dieser Salami zu Hause? Was kann man denn leckeres damit machen?? LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, in würfel schneiden, ohne fett braten. dann gekochte kartoffeln dazu, ei drüberklopfen, mit pfeffer und kräuter würzen. du kannst auch frische tomatenwürfel dazugeben. du kannst die chorizo auch in scheiben schneiden, auf spieße ziehen und braten (wie schaschlik auch mit paprika- und zwiebelstücken) oder braten, über salat geben. auf getoastetem weißbrot (wie bruschetta; dafür die wurst auch anbraten) eintopf damit machen (mit mais, kidneybohnen, kartoffelwürfel, eher scharf mit chili würzen usw.) winke claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Silke, - Spanische Aufschnittplatte (d.h. einfach mit Brot) - ca 10 cm Stueck abschneiden, laengs aufschneiden, ohne Fett (z.B. Grill oder Pfanne) braten, ein Stueck Ciabatta oder Baguette aufschneiden roesten, etwas Olivenoel und Rucolablaetter drauf und die gebratene Wurst drauf. - in Scheiben als Belag fuer Pizza Gruss FM


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ziti (oder alternativ Spagetti, Fettucine) in einer Sauce aus Wurst und Gemüse grüne und rote Paprika im Ofen so lange rösten, bis die Haut schwarz wird. Dann abkühlen lassen (nasses Handtuch drüber) und Haut abziehen, Paprika hacken. Eine Aubergine in Scheiben schneiden, mit etwas Öl bestreichen und auf jeder Seite angrillen. Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knof bei kleiner Hitze weich dünsten. Dann 250 g in Scheiben geschnittene Chorizo dazu und gut anbraten. 450 g Dosentomaten, 120 ml Rotwein, ein paar schwarze Oliven, Basilikum und Petersilie unterrühren, abschmecken, aufkochen lassen und dann ne Viertelstunde köcheln lassen. Gemüse dazu und erhitzen. In der Zwischenzeit Nudeln/Spagetti kochen und mit der Sauce vermengen. Und noch Käse drüber. Gibt noch ein ähnliches Rezept nur ohne Gemüse und statt Rotwein wird hier Weißwein genommen. Kannst auch mit Traubensaft ersetzen, falls Kinder mitessen. LG Sue