Mitglied inaktiv
hallo zusammen, kennt sich von euch jemand aus mit vegetarischer kost? ich bekomme ueber die feiertage gaeste und unter diesen sind auch vegetarier. jetzt meine frage, wie sieht es mit kaese , quark und joghurt aus? isst man das als veganer? (ich habe schon einmal in meinen buechern nachgeschaut., allerdings wurde da dann immer mit kaese und co gearbeitet., dies verunsichert mich etwas,deswegen meine frage oben ) vielleicht habt ihr ja auch ein oder ein paar rezepte fuer fingerfood fuer mich. vielen lieben dank vorab und ein frohes fest wuenscht euch conny
Was sind deine Gäste denn nun genau? Vegetarier oder Veganer? Ist nämlich ein Riesenunterschied. Vegetarier essen zwar kein Fleisch, aber tierische produkte, wie Milch, Ei, etc. sind okay. Veganer essen gar keine tierischen Produkte. Da könntest du also auch keine Milchprodukte oder Speisen mit Ei machen.
Zu der Vegetarier"problematik": Es gibt Vegetarier, die essen sowohl Eier als auch Milchprodukte und Fisch. Weiterhin gibt es die Sparte Vegetarier, die keinen Fisch, aber Eier und Milchprodukte zu sich nehmen. Dann gibt es die, die weder Fisch noch Eier essen, aber Milchprodukte. Veganer essen keine tierischen Produkte, also kein totes Tier (Wurst, Fleisch etc), keine tierischen Milchprodukte wie Milch, Joghurt, Käse, Sahne usw, auch zB keine normale Schoki (keine Kuhmilch, keine Ziegen-,Stutenmilch etc, aber Soja-, Hafer-, Weizen-, Mandel"milch" und deren andere Produkte etc), aber auch keine Produkte, die Tiere "mal so" herstellen und man es nicht glaubt wie Honig. Ich würde bei den Vegetariern entweder direkt nachfragen, wenn du das allerdings nicht kannst oder möchtest, aber weißt, es sind Vegetarier, dann vermeide Eier und Fisch. Bist du dir nicht mehr sicher, ob es nun Vegetarier oder Veganer sind, dann ist Nachfragen sicher. Wenn du genaueres weißt, dann kannst du ja nochmal fragen. Sonst ist es äußerst schwierig dir Anregungen zu geben. Liebe Grüße Suse
vegetarisches fingerfood: tomate-mozzarella-spieß käse-trauben-spieß trauben-cräcker-spieß shrimp-spieß mit silberzwiebeln pumpernickelwürfel mit butter pizzschnecken (mit tomate-kräuter-käse) blätterteigtaschen mit tomate-mozzarella, lauch-käse, zwiebel-pilz, spinat-ricotta, spinat-feta obstspieße blätterteigstangen mit käse veganes fingerfood: gemüsespieß (aus gebratenem, mariniertem gemüse) trauben-cräcker-spieß cherry-tmaten-spieß mit basilikumblätter blätterteigtaschen mit zwiebel-champignon, lauch-karotte-kräuter pizzaschnecken (mit tomate-kräuter) obstspieße blätterteigstangen mit sesam, zwiebeln, kümmel claudia
hallo, danke fuer die info. habe jetzt nochmal nachgefragt und es sind veganer. vielen dank fuer die anregung und das aufmerksam machen.....( muss da wohl noch einiges lernen fuer die zukunft). conny
da fällt mir ein, dass bei veganern das thema blätterteig dann auch gestrichen ist wegen der butter, die darin verwendet wird. du könntest hefeteig machen (wie pizzateig) und daraus eben pizzaschnecken machen. lg claudia
Hallo Conny, Vegan ist in der Tat schwieriger als vegetarisch. Hier ein paar Ideen, die vielleicht etwas taugen: 1. Gemuesesticks oder Brotstangen (mit Kraeutern und grobem Salz) mit ein paar veganer Dips. Dazu gehoeren: - Aioli, die nur mit Knoblauch und Oel gemacht wird (ohne Ei) - Humous - diesen Auberginenkaviar (weiss gerade den Namen nicht, aber gibt es in der libanesischen Kueche) - Pesto - Avocadopaste (mit oder ohne Guacamolegewuerzen) - Dicke Tomatensauce (mit Tomatenmark drin) - Chutney 2. Mini-Pizza Marinara (ohne Kaese, nur mit Olivenoel, Tomaten/sauce, Knoblauch und Oregano) reichen 3. Avocado, vegan gefuellt, z.B. mit Mangostueckchen oder einem Chutney (schmeckt etwas "anders", aber nicht schlecht) 4. Jede Gemuesesuppe, mit einer Gemuesebruehe (wichtig!) als Basis, die nicht mit Sahne, aufgegossen wird. Man kann z.B. eine indische Moehren-, Kuerbis- oder Linsensuppe machen und die mit Kokosnussmilch (rein pflanzlich) saemig machen und gebackene Mandelblaettchen drauf. Hoffe, das hilft bereits ein wenig. Gruss FM
Damit die Suppe als "Fingerfood" taugt, am besten in kleinen Taesschen anbieten. Gruss FM