Mitglied inaktiv
hallo hab mich da gestern schon mit meiner schwester drüber unterhalten, weil ich ihr erzählte das meine kollegin um 15h mittag isst...ich meinte noch, wen ich mal jemanden anrufen möchte, möchte ich ja nicht beim mittagessen stören... aber wann ist die ideale zeit dafür :-) 15h, das wäre mir zu spät, da trinke ich nen kaffee... also mittagessen gibt es bei mir selten, weil wir abends um halb sieben/ sieben warm essen. unsere tochter bekommt mittags wen sie aus der schule kommt cornflakes,nen jogurt, nen brot oder ganz selten mal nudel mit ketchup.. wie sieht es den bei euch aus???
Wir essen ganz unterschiedlich, meist zwischen 13 und 15 Uhr. Kommt natürlich darauf an, wann wir frühstücken und das kommt darauf an wann wir aufstehen.;-) Meine Tochter ist auch "erst" knapp 23 Monate alt... Ach ja, wer beim Mittagessen nicht gestört werden will, sollte einfach nicht ans Telefon gehen bzw. es leiser stellen. LG
die woche über wird um kurz nach 12 uhr gegessen, find ich besser für die kinder. wenn sie aus der schule u. dem kiga kommen, sonst würden sie mir den ganzen tag nur in der küche stehen u. sagen ich hab hunger. am wochenede essen wir meistens um 11 uhr, weil wir dann nicht frühstücken.
Mittags essen wir sehr unterschiedlich...das hängt von der Anzahl der Schulstunden ab. Aber...wenn ich jemanden anrufen muß, ihn aber nicht beim Mittagessen stören möchte, den rufe ich entweder vor 11.30Uhr oder nach 14.30Uhr an. Ich denke eine Pauschalzeit, wie z.B. 12 Uhr, wird es nicht geben, da sicherlich der Tagesablauf jedes Menschen unterschiedlich ist. LG mamaj
am wochenende gegen 13 uhr und unter der woche um 13.30 Uhr, wenn alle kinder zuhause sind.
Mittags gegen 12:30 h, wenn die Kinder aus Schule und Kiga zurück sind. Wenn meine Große mal bis 13 h Schule hat, dann eben entsprechend etwas später. 15 h würd ich auch gern, schaff ich aber hungertechnisch nicht, aber wenn, dann hätt ich mir wenigstens den Nachmittagssnack gespart! *g* Abendessen allerspätestens 19 h, und zu 90 % gibts da kalte Platte, warm und somit eher reichlich geht abends gar nicht für mich, bin persönlich eh der Meinung, dass man nicht mehr nach 18 h essen sollte. Dies weiterhin so beizubehalten wird aber eher schwierig, sollten wir mal berufsbedingt in südlichere Länder ziehen! ;-) LG Steffi
Hallo, wir essen normalerweise in der Woche gegen 14.00 Uhr, wenn die Kinder aus der Schule kommen. Wenn ich alleine bin, dann esse ich etwas, wenn ich Hunger habe, koche nicht extra, sondern erst abends. Am Wochenende essen wir ca. 12.30 Uhr, spätestens 13.00 Uhr. LG Antje
Hallo! Okay immoment esse ich auch nicht zu Mittag.. aber Sobald mein baby alt genug ist (noch ist es im Bauch.. bzw. stehe kurz vor der Geburt), denke ich werd ich das so einrichten das wir zwischen 12uhr und 13uhr mittag essen.. dann gibt es nachm aufstehen Frühstück.. je nach dem wie meine kleine zum Kindergarten muss oder zur Schule.. Sobald sie größer ist und wie egsagt so zwischen 12 und 13 uhr mittag essen.. schon alleine weil mein freund gegen 14uhr anfangen muss zu arbeiten.. abendbrot gibt es gegen 18uhr und kaffee gegen 16uhr.. klar kann es den zeiten auch mal abweichen aber ich kenne das von zuhause nicht da gabs essen wen man hunger hatte.. nen brot mit nutella oder was man sich auch drauf geschmiert hat.. aber sowas find ich furchtbar man sollte seinem kind schon geregelte essens zeiten bieten.. das gehört einfach dazu und ist sehr Wichtig! Liebe Grüße Jenny