Elternforum Kochen & Backen

Über 30 C° und Geschnetzeltes züricher Art...

Über 30 C° und Geschnetzeltes züricher Art...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo. ...kann ich das nach dem 'Abkühlen' (also, wenn es nicht mehr so heiss ist) und 1nen Tag im Kühlschrank aufbewahrt, noch mal warm machen und essen? Da sind keine frischen Champignons, sondern die aus der Dose drin. Mein Mann ist der felsenfesten Überzeugung, es geht nicht, bei dem Wetter... Und wie sieht das aus, wenn ich das am Abend noch mal essen möchte? Kann mir da Jemand helfen? Danke schon mal und LG!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn es die ganze zeit gekühlt war, kann man es bestimmt essen. aber ein drittes mal würde ich es nicht warm machen. riech doch mal dran : riecht es so wie gestern als es frisch war? hat es einen säuerlichen stich? wenn es dir komisch riecht, solltest du es auf keinen fall mehr essen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, danke für deine rasche Antwort! Ich habe es heute gemacht, auch noch mit Milch und Putenfleisch, und erst mal abkühlen lassen (also während des Essens draussen gelassen) und nach dem Essen in den Kühlschrank. Es geht halt vornehmlich um diese Dosenpilze, die ja eigendlich schon durch das Einlegen etwas haltbarer sein sollten, als die Frischen. Da ich das schon so oft gemacht habe (also Essen mit Dosenpilzen, am nächsten Tag noch mal warm gemacht) und nix war- weder Übelkeit, noch Dünnpfiff, noch hat das Essen anders geschmeckt etc-, denk ich doch mal das es in Ordnung ist. Mit frischen Pilzen mache ich das nicht, weil das Essen dann wirklich nicht mehr schmeckte und ein 3.x könnte ich das eh nicht mehr aufwärmen- zu wenig LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es ist ein altes gerücht, dass man essen mit pilzen nicht aufwärmen darf. das stammt aber noch aus den zeiten, als es keine kühlmöglichkeiten gab. wenn das gericht abgekühlt sofort in den kühlschrank gegeben wird, ist es überhaupt kein problem (auch nicht mit frischen pilzen)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich mach auch frische champignons nochmal warm, stell das essen aber immer sofort in den kühlschrank, sobald wir fertig mit essen sind. Warum auch nicht. Überleg doch mal, die dosenchampignons waren ja auch mal frisch und sind in der dose gegart worden und du machst sie zu hause warm beim kochen (wäre das 2. mal) und dann machst du das die reste auch nochmal warm am nächsten tag (da wären sie dann das 3. mal erhitzt worden) Wenns draußen stand natürlichh nicht, aber wenns gut gekühlt war, natürlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, so habe ich das noch nicht gesehen- mein Mann sicher auch nicht, er würde dann aber mit dem Argument kommen, das die Pilze aber direkt luftdicht verschlossen wurden und- weil sie sie ja dann das 2.x warm gemacht werden- man sie dann aber nicht das 3.x aufwärmen darf. Wenn ich ihn nach dem Warum frage, kommt als Antwort, das es einfach so ist und mir das Jede Hausfrau sagen würde..... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kocht er denn auch mal?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Ja, tut er- das Beste daran: er hat auch einmal aufgewärmte Pilze gegessen, die er selbst in den Kühlschrank gestellt hat. Aber das habe ich mir ja vermutlich eingebildet LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich dachte schon, er würde reden und nix machen *g* ach, einfach nicht ernst nehmen. 3 x aufwärmen ist ja sowieso nicht angesagt, er wirds überleben! ;-)