Mitglied inaktiv
Hi, ich möchte eine Himbeer-Schoko-Torte machen. Das Rezept ist für eine Springform mit 20 cm Durchmesser, ich möchte aber eine größere nehmen (26 cm Durchmesser). Soll ich dann von den Zutaten die 1 1/2- oder die 2-fache Menge nehmen. Die Füllung besteht aus Sahnejoghurt, Gelatine, flüssiger Honig, Sahne und TK-Himbeeren. Kann ich anstelle des flüssigen Honigs auch Agavendicksaft verwenden oder würde das geschmacklich zu viel ausmachen? Im Rezept steht nichts davon, dass man die Himbeeren auftaut, kann man die gefroren verarbeiten. Die Torte muss anschließend 4 Stunden kühlen. Ich hoffe, mir kann jemand helfen. Liebe Grüße Nicole
hallo, genau genommen solltest du die 1,7 fache menge der zutaten nehmen. agavendicksaft funktioniert meiner meinung nach auch. wenn du gefrorene himbeeren verarbeitest, kann die gelatine ggf. nicht wirken, weil die himbeeren noch flüssigkeit verlieren. die masse wird also nicht fest. entweder frische beeren oder aufgetaute beeren nehmen. claudia
Vielen Dank!
Hallöchen, mache ja auch eine Himbeer-Schmand-Torte zu Ostern.In meinem Rezept wird Rote Grütze verwendet, in die die gefrorenen Himbeeren reinkommen.Wäre vielleicht ne Alternative. LG Merry