Isaja1
Hallo zusammen! Am Freitag bin ich zu einer Thermomixparty eingeladen.Ich habe mich nun gerade eben bei Youtube ein wenig inspirieren lassen ob er was für mich wäre.Wie ist eure Erfahrung?Lohnt er sich?Wie ist die Bratfunktion?Über eure Antworten,Infos und Tipps würde ich mich freuen! Liebe Grüße
Da wirst Du solche und solche Antworten bekommen, für uns wäre es nichts was ich toll finde ist wenn man damit Babybrei macht zB viel Marmelade kocht ... Ich kenne ebensoviele die das Teil viel nutzen wie solche die es wieder verkauft haben ( aber die bekommt manauch teuer los) weil die es eben im Alltag nicht nutzen wie erhofft. Wir haben zB einen richtigen Dampfgarer, bei 6 Leuten ist der auch gut voll zum Kochen von Gemüse, Kartoffeln etc Risotto etc rühre ich im Topf eben, so oft gibts das nicht, Eintöpfe essen wir kaum. Evtl kennst Du jemand der einen hat und ihn Euch mal ausleiht ?
wir haben keinen. Ich lebe sowieso mit sehr, sehr wenig Küchenutensilien und komme damit prima klar. Ich kenne aber auch viele, die einen haben und sehr zufrieden sind. Ich brauch dif. keinen. LG
Ich nutze ihn sehr gerne. Ich habe mittlerweile aber die Vor-Vorversion, glaube ich. Sonst habe ich kaum Haushaltsgeräte, er ersetzt doch einige. Ich finde ihn toll für: Hefeteige, zum Mahlen von Mandeln oder Parmesan (oder auch mal Zucker zu Puderzucker, wenn der fehlt), für Smoothies, für Risotto, für Marmelade, zum Gemüsegaren. Er ist aber nicht sehr groß und fasst eher so 2-3 Portionen, für eine große Familie ist das nichts.
Es lohnt sich definitiv. Zur Bratfunktion kann ich nichts sagen, da wir diese nicht nutzen. Hier ist er ständig im Einsatz. LG K
Ich habe seit 10 Jahren einen Thermomix (noch vor dem ganzen Hype;-), ich nehme ihn wirklich oft und er funktioniert noch einwandfrei! Jetzt grad z.B. köchelt ganz entspannt die Erbsensuppe fürs Abendessen vor sich hin...das Suppengemüse und Zwiebel habe ich vorher darin zerkleinernt und angedünstet. Für mich ist das Ding wirklich eine Arbeitserleichterung, aber ich koche auch nicht sooo gerne. Ich muss nicht stundenlang in der Küche stehen und in 10 Töpfen rühren... LG Lucy
Ich brauche den nicht, aber die , die ich kenne und einen haben, sind begeistert
Ich hab keinen und will keinen. Meine Schwägerin hat einen, macht aber nicht wirklich viel damit. Meine Bekannte ebenfalls. Ich kenne ehrlich gesagt bisher keinen, der ihn wirklich so richtig nutzt. melli
Wir haben auch einen seit ca 8 Jahren. Leider nehmen wir ihn viel zu wenig her. Eigentlich nur regelmäßig zum Frühstückseier kochen. Hier die Hauptgründe, warum ich ihn nicht so häufig hernehme: - ich tu mich mit dem Reinigen schwer. Es bleiben doch immer ein paar Reste unter dem Messer oder man ruiniert sich alle guten Teigschaber - zwar kann man alles in die Spülmaschine geben aber dann ist sie auch eigentlich voll - wir haben keine normale Dunstabzugshaube sondern einen Muldenlüfter in der Herdplatte integriert. Somit kann man ihn nicht unter die Dunstabzugshaube stellen und es riecht dann in der Bude nach Essen. - bei manchen Dingen ist er schon laut (finden meine Kids nicht soooo gut) - bei manchen Anwendungen sind Ofenhandschuhe angesagt (z.B. heiße Suppen pürieren). Sonst kann man sich satt verbrennen oder die Wohnung neu weisseln. - für viele Gerichte braucht man dennoch eine Pfanne, einen Backofen oder andere Gefäße zum Umfüllen. (--> Geschirrspülmaschine) - Und wohl der wichtigste: mein Mann hatte sich den "eingebildet" und ich hab mich nicht zu 100% darauf eingelassen, meine Kochgewohnheiten umzustellen. Ich kann damit nicht ohne Rezept bzw Kochbuch kochen sondern muss immer schauen, wie lange/wieviel Grad/welche Stufe/wo drinnen. Meine Schwägerin hat es voll drauf und kann sämtliche Gerichte/Teige im TM herstellen bzw bestehende Rezepte in TM-Rezepte umwandeln. Wenn ich was drin mache (z.B. Rouladen oder Spargel) dann schmeckt es meistens schon gut. Ich würde auch - wenn möglich - mal einen ausleihen. Oder mal auf rezeptwelt die Rezepte so durchschauen was es so gibt und ob dir das zusagt.
Die Meinungen sind gemischt. Ich wollte auch nie einen haben, vor ca. 7 Jahren hatte ich dann für zwei Wochen leihweise ein Gerät und was soll ich sagen, ich wollte auch einen! Vorweg er läuft nicht täglich. Was mache ich im Thermomix? Suppen, Risotto, Chili Con Carne, Spargel, Kartoffelpüree, verschiedene Soßen, Dipps, Aufstriche, Milchreis, Pudding, alles an Teigen, Nachspeisen, Marmelade, geschäumte Milch, Sahne,..... Ganze Gerichte mache ich keine, ich möchte lieber das Fleisch oder den Fisch aus der Pfanne. Reis zB schmeckt gedämpft super aus dem TM aber für uns 4 Personen von der Menge zu klein. Ich spar mir durch den TM einfach wahnsinnig viel Zeit.
Ich bin ja so albern, Dinge auch aus Trotz zu boykottieren, gerade weil sie extrem gehypet werden, dabei war ich sogar einmal auf einer Thermomix-Party, das Himbeereis war lecker ;-) Aber wie die anderen schon schreiben: Es ist ein Haushaltsgerät, du musst dich fragen, ob du ihn oft nutzen würdest. Denn sonst lohnt sich die Investition einfach nicht. Ich habe mich vor meinem Umzug zur Anschaffung eines (kleinen) Kitchenaid-Mixers hinreißen lassen, weil der auf Ebay-Kleinanzeigen für einen Appel und ein Ei verkauft wurde. Ich habe ihn jetzt insgesamt drei Mal benutzt, ich könnte also wahrscheinlich auch ohne leben. Ich ärgere mich nur deshalb nicht, weil ich nur 30 Euro dafür bezahlt habe, weil die andere Person ihn loswerden wollte.
Wir haben eine Kenwood Küchenmaschine ohne Kochfunktion und die ist täglich im Einsatz. Vorwiegend zum Brotbacken, aber auch zum Reiben, Eischnee schlagen, Bananenmilch oder Hilfshollandaise machen, Sie mach dank Zubehör hervorragendes Eis. Wir wußten nicht, daß wir die Küchenmaschine so viel benutzen würden, als wir sie kauften. Inzwischen denken wir schon öfter, daß eine Koch- und Kühlfunktion cool wäre, aber für uns geht es auch ohne. Was ich damit machen würde: Brühe kochen, Teig temperieren, Eis machen, so Sachen wie Hollandaise, Grîeßbrei etc. Richtig Braten würde ich wahrscheinlich lieber in der Pfanne. Grüße, Jomol
Ich habe vor 9 Jahren den TM31 geholt. Der hat keinen Touch und kann nicht braten. Ich habe ihn noch Original im 3stelligen Bereich gekauft und habe nicht viele Küchenutensilien (z. B. keinen Schnellkochtopf). Damals gab es noch keine Alternativen.
Aber, ich nehme ihn sehr oft her. Natürlich kann man Vieles im normalen Mixer machen... Der lässt sich aber nicht so schön reinigen wie ein TM.
Selbst eine blöde Sauce Hollendaise ist mega, weil man nicht nebendran stehen muss. Oder Milchreis.
Aber JETZT würde ich mir keinen holen. Wäre mir zu teuer. Der TM31 war schon meine Schmerzgrenze. Und den werde ich auch weiterhin nutzen bis er mir auseinander fällt
Viel Spaß bei der Party! Essen ist immer lecker.
GlG
meine beste Freundin hat seit mehreren Jahren einen und ist megahappy damit. Allerdings muss ich hier auch sagen, dass sie sehr sehr viele Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien hat, sie bäckt z.B. alles an Brotwaren selbst. Hier ist das schon nützlich. Sie kocht da drin, macht Marmelade, Mixgetränke, Backwaren... Ich fand lediglich die Säuberung ehrlich gesagt etwas müßig. Ich selbst habe keinen, ich koche immer noch gern am Herd und rühre in meinen Töpfen rum...
Ich habe sogar zwei - einen TM5 seit Janur 2015 (damals noch mit 12 Wochen Wartezeit ab Bestellung) und einen TM6. Ich habe echt lange überlegt, bevor ich den ersten gekauft habe, aber nun möchte sie nicht mehr missen. Ich koche damit am Wochenende für 6 bis 7 Personen und mache eben auch viele Dinge selbst (Aufstriche etc). Da meine Kinder diverse Unverträglichkeiten haben, geht fertig kaufen nicht immer. Ich finde es einfach total praktisch, nicht die ganze Zeit danebenstehen zu müssen und zu rühren. Für Teig benutze ich den TM allerdings mittlwerweile kaum noch. Dafür habe ich mir letztes Jahr ene KitchenAid gekauft.
Ich habe seit 2013 einen Thermomix. Zuerst den TM 31, dann den TM5 und jetzt den TM 6 mit dem Friend und den „alten“ TM5 als Backup. Hier läuft er, seit ich ihn habe, mehrmals täglich. Wir sind zu fünft und kommen zu unterschiedlichen Zeiten nach Hause, daher gibt es täglich meist zwei verschiedene Gerichte. Ich nutze die App Cookidoo und die „Alll in One“ Kochbücher von Mixgenuss. Ich koche eigentlich alles mit dem TM. Die All in One - Gerichte sind sehr vielseitig und schnell gekocht, außerdem braucht man außer dem TM nichts anderes. Ich backe häufig Kuchen, bereite Brotaufstricke, Liköre, Salate und Marmeladen zu und koche täglich damit unser Essen. Durch den „Friend“ kann ich die Mengen entsprechend verdoppeln oder eben zwei verschiedene Menüs kochen. Fazit: Nicht mehr ohne.