Elternforum Kochen & Backen

suche WIRKLICH leckere rezepte mit rosenkohl

suche WIRKLICH leckere rezepte mit rosenkohl

sechsfachmama

Beitrag melden

hab schon bissel gegooglet, aber DAS rezept noch nicht gefunden. rosenkohlsuppe - finden wir alle bäh. ein paar löffel, dann würgts selbst mich (also so püriert wie k.suppe, mit sahne, schinken ....) tarte mit rosenkohl - will keiner rosenkohl gedünstet, bissfest, mit bissel speck angebraten als beilage zu fleischgerichten: einzige variante, die wenigstens ein teil der familie mag rosenkohl im eintopf - wird von den kindern rausgelesen ich esse sehr gerne rosenkohl, aber möglichst bissfest und nicht graugrün verfärbt durchs kochen (das geht leider schneller als man gucken kann) und eben gerne auch mal was "anderes", was vielleicht auch die familie mag.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

Nee im Ernst, das war der erste Gedanke den ich dabei hatte. Rosenkohl, Lamm/Ziege und deren Milch und Milchprodukte sind so ziemlich die einzigen gängigen Lebensmittel die ich wirklich nicht mag. Ich habe insofern aber Glück: Rosenkohl mögen meine Kinder (wie übrigens fast alle Kinder) nicht und mein Gatte genauso wenig. Aus diesem Grund muss ich Rosenkol niemandem zuliebe trotzdem kochen. Ich würde den nur dampfgaren und dann mal mit Speck oder auch mal mit ner Sauce. Gibt da ja verschiedene Varianten. So zartes Gemüse auf jeden Fall nur dampfgaren!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

Rosenkohl-Gratin Zutaten: 500 gr. kleine Rosenkohlröschen, Salz, 150 gr. durchwachsener Speck, 1 Eßl. Butter, 1 kl. Zwiebel, 75 gr. Cashewkerne, Fett für die Form, Weißer Pfeffer aus der Mühle, Ger. Muskatnuß, 100 gr. Schmand,2 Eßl. Trockener Weißwein, 100 gr. Geyerzer Käse am Stück Zubereitung: Den Rosenkohl waschen, putzen, in kochendem Salzwasser 8-10 Min. bißfest garen, abgießen und mit eiskaltem Wasser abschrecken. Den Elektro-Ofen auf 200 Grad vorheizen. Speck in schmale Streifen schneiden und in einer beschichteten Pfanne braten, auf Küchenpapier abtropfen lassen, die Butter zum Speckfett geben. Zwiebel abziehen, würfeln und im Fett etwa 5 Min. goldgelb dünsten. Cashewkerne in einer beschichteten Pfanne goldbraun rösten. Die Hälfte der Cashewkerne hacken. Rosenkohlröschen, die Hälfte des Specks und die gehackten Kerne in eine gefettete quadratische Auflaufform (24 cm Durchmesser) füllen. Mit Pfeffer übermahlen und mit etwas Muskat überstäuben. Schmand mit Weißwein verrühren, mit Pfeffer und wenig Salz gewürzt über das Gratin verteilen. Mit geriebenem Käse und restlichem Speck bestreut in der Ofenmitte etwa 30 Min. backen. (Gas: Stufe 3). Gratin eventuell gegen Ende der Garzeit abdecken, damit die Käseschicht nicht zu dunkel wird Tip für den Eintopf:Nur Blätter vom Rosenkohl reingeben,so ist es zumindestens mein Sohn mit.Die Kullern im ganzen sortiert er auch raus.


magicduck

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ui...werner hat wieder gegoogelt...


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von magicduck

ich liebe ja Rosenkohl... Naja, jedenfalls gibts eine Variante bei uns, die auch mann und kind gerne essen: Rosenkohl dämpfen, soll noch ordentlich bissfest sein. Dann angebratenes hackfleisch, schön gewürzt in die gefettete Audflaufform, rosenkohl drüber, wenn man ein "vollständiges Essen" will, kann man noch Kartoffelscheiben (vorgekocht) als untere oder mittlere schicht machen, dann eier-milch drüber und mir Raclettekäse überbacken!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

Hi, 3 von 4 Menschlingen hier mögen Rosenkohl wie folgt: - Rosenkohl abkochen - in kaltes Wasser werfen - bleibt dann schön grün - Mehlschwitze mit Milch und Sahne - Salz, Pfeffer, etwas Zucker, Muskat, Butter abschmecken Rosenkohl dazu geben und wieder aufwärmen. Dazu Kartoffeln und herzaften Braten ES GEHT AUCH SO: - Rosenkohl abkochen - Gehacktes anbraten - Nudeln oder Kartoffeln kochen - Mehlschwitze (wie oben) erstellen Alles in eine Auflaufform schichten und mit Käse überbacken Die Mehlschwitze mit Muskat und Pfeffer gibt einen sehr schönen anderen Geschmack zum aromatischen Kohl. Gruß Marianne


Foreignmother

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

Rosenkohl verliert viel von seiner Bitterkeit, wenn man die Blaettchen abzupft (ist allerdings eine Affenarbeit), die aeusseren wegwirft und den Rest kurz blanchiert und dann mit Sahne und Speck vermischt (Salz, Pfeffer, Muskat). Das mag jedenfalls ich sehr gerne. Alternativ, Rosenkohl bissfest kochen, mit Kaese (Gouda) ueberbacken. Mit oder ohne Speck/Schinken. Vielleicht schmeckt ja das eine oder andere Rezept auch Euch. Ansonsten vielleicht zweierlei Gemuese machen, Rosenkohl fuer Dich und etwas anderes, z.B. Brokkoli oder Blumenkohl, fuer den Rest? Gruss FM


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

rosenkohlsalat ist lecker. rosenkohlblätter vorsichtig vom strunk lösen und ganz kurz in köchelndem salzwasser blanchieren. in eiswasser abschrecken, gut abtropfen, abkühlen lassen. vinaigrette drüber. oder rosenkohlblätter gebraten mit ein wenig gerösteten semmelbröseln. oder rosenkohl garen und mit maronen mischen, super beilage zu wild und lamm.


Vibella

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

Rosenkohl-Preiselbeerpfanne: 750g Rosenkohl garen (blanchieren am besten). 300g Schweinefilet klein schneiden, anbraten, würzen, beiseite stellen. 250 g Champignons vierteln. 1ne Zwiebel würfeln, beides anbraten, Rosenkohl dazu und kurz mitbraten. 150ml Fleischbrühe und Fleisch dazu, etwas einkochen lassen. 3 EL Crème fraîché und 100g Preiselbeeren (Glas) dazu, erwärmen und mit z.B. Spätzle anrichten. Mir schmeckt es sehr gut, den Kindern nicht. Aber müssen Kinder Rosenkohl mögen? Ich fand den früher auch ecklig.. LG


Vibella

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

Rosenkohl-Preiselbeerpfanne: 750g Rosenkohl garen (blanchieren am besten). 300g Schweinefilet klein schneiden, anbraten, würzen, beiseite stellen. 250 g Champignons vierteln. 1ne Zwiebel würfeln, beides anbraten, Rosenkohl dazu und kurz mitbraten. 150ml Fleischbrühe und Fleisch dazu, etwas einkochen lassen. 3 EL Crème fraîché und 100g Preiselbeeren (Glas) dazu, erwärmen und mit z.B. Spätzle anrichten. Mir schmeckt es sehr gut, den Kindern nicht. Aber müssen Kinder Rosenkohl mögen? Ich fand den früher auch ecklig.. LG