Elternforum Kochen & Backen

Stockbrot mit Brotfertigmischung?

Stockbrot mit Brotfertigmischung?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter hat sich zum Kindergeburtstag Stockbrot gewünscht. Kann ich diesen eigentlich auch mit einer Fertigmischung für Brot machen?? Und welche Stöcke sind am besten?? Danke für eure Antworten LG Turtle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja klar, kannste. Am besten ist traditionell dann eine weiße Sorte ohne Kerne. Weißbrot, Ciabatta oder sowas. Wieso machst Du nicht einfach einen Pizzateig oder Weißbrotteig, ist doch viel billiger und genauso schnell angerührt? Viel Spaß beim Feiern (hoffentlich seid Ihr genug Erwachsene, die Erfahrung zeigt ja bekanntlich, daß sich hinterher alle Eltern mit den Stöcken ums Feuer scharen, während idie Jugend spielen geht ) gruß Ursel, DK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die superschnelle Antwort. Ich dachte einfach, wenn ich so nen Fertigteig mache, hab ich die richtige Mischung mit der Hefe und so. Aber Pizzateig ist ne prima Idee, bin ich gar nicht drauf gekommen. Werd ich wohl so machen... Wir sind zwei Erwachsene und sechs Kinder (7Jahre) ... Liebe Grüße Turtle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hej ! Kenn ich - die einfachsten Dinge liegen einem oft am entferntesten. Aber gerade weil Stocjbrot ja nur am Anfang wirklich spoannend ist, ist es doch schade, zuviel Geld zu investieren. DK ist ja begeistertes Stockbrot- (hier heißt snobrød)Land. Keine Freizeit, kein Draußenspielen ohne Feuer und snobrød,. Sct Hans-Fest sowieso. Daher hat hier jeder ein Rezept - garantiert! Hier ein rezept für ca. 810 reichlich umwickelte Stöcke: 3 dl lauwarmes Wasser 25g Hefe 1 Teel. Salz (gerne grobes) ca. 500g Weizenmehl (ca. 8dl.) 8-10 lange Stöcke und Butter ganz normal wie Hefeteig kneten und gehen lassen. Man kann auch Würstchen mit einwockeln. und probier mal -wenn es richtig ungesund sein darf - Marshmellows aufzupieksen und über dem Feuer zu schmelzen --- Kinder liiiieben das! Viel Spaß - Ursel, DK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Marshmallows fast zum Schmelzen bringen, dann warm mit einem Stueck Schokolade zwischen zwei Kekse stecken - da freuen sich alle Kinder und Zahnaerzte ;-) Da das ganze auch schneller geht als Stockbrot backen und man immer haeufiger Geschmackserlebnisse hat, bleiben die Kinder dort auch besser bei der Stange. Viel Spass in jedem Fall. Gruss FM (Ursel, ich nehme mal an, dein Teig reicht fuer 8-10 Stoecke, nicht fuer 810, so gut kann Hefe einfach nicht sein...)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hej FM --- ja, da ist mir der Bundestrich abhanden gekommen. Das kommt beim zu schnellen Danke für die Korrektur!! Gruß Ursel, DK - ganz heiser, weil ich wegen Schul-Putztag rundtelefonieren mußte (nur, weil ein Elternpaar alles verbaselt hat )


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe jetzt Zutaten fürs selbermachen gekauft und probiers halt aus Sollte es nix werden, hab ich noch ne Packung (Fertigmehl) Ciabatta im Schrank. Kann man ja aufheben. Danke nochmal für die Tipps. LG nach DK, Turtle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hihi, 5 Millionen Dänen können doch nicht irren! Heute kam das Programm für Dorf-Sommerfest: Was kommt am Abend? Lagerfeuer mit Stockbrot. Na bitte ... Kein Sommerfest ,Abschlußparty, Grillveranstaltung ohne das! Der Teig steht ja oft sehr lange, deshalb ist da auch nicht so viel Hefe drin. und ggf. dürfen die auch gern am Stock noch gehen! Viel Spaß - Ursel, DK