Mitglied inaktiv
ich mache am 2. Feiertag Ente mit Rotkohl und Klößen. Wie mache ich aber eine schöne leckere Soße zur Ente. Bis jetzt hab ich immer die Soße aus den Päckchen genommen. Sollte ohne Alkohol sein. vlg
Ich koche Entenfond mit Rosmarin auf. Füge Orangenmarmelade hinzu und lasse alles ordentlich einreduzieren. Danach nehme ich den Rosmarinzweig wieder raus, binde die Sauce mit kalter Butter ab und würze sie mit Salz und Pfeffer. Ne schnelle und einfache Orangensauce :)
ich würze die ente mit salz und pfeffer, fülle sie mit äpfeln, pflaumen und zwiebeln und lege sie in den backofen. die ente bruzzelt so vor sich hin und es entsteht ja eine art "kruste" auf dem blech. die löse ich hin und wieder mit ein wenig wasser an und fange den so entstehenden bratensatz auf, verdünne ihn mit wasser und binde die soße. kann man dann auch noch mit rotwein verfeinern.
keine ahnung, ob das was wird: habe außenflügel und hals ab- und kleingeschnitten, in butterschmalz angebraten. dann einen kleingeschnittenen apfel und zwiebellauch hinzugefügt. leicht angebrutzelt, mit zucker karamellisiert. dann nen guten schuss rotwein drauf, einkochen lassen. jetzt blubbert auf dem herd der topf mit dem reduziertem enten-apfel-wein-gedöns und 400 ml fond, wasser, basilikum (in ermangelung an majoran), pfeffer und einem lorbeerblättchen. das kocht jetzt zwei stunden rum. mal gucken....