Minimaus2
Hallo Ihr Lieben, Ihr habt ja immer so tolle Tips (danken an dieser Stelle noch für die tollen Apfelkuchenrezepte). Hat jemand von Euch schonmal Semmelknödel erwärmt? Möchte demnächst Rouladen, Semmelknödel und Rotkraut machen. Aber Rouladen füllen, Kraut schneiden.... usw. wird ziemlich viel auf einmal. Deshalb wollte ich die Knödel evtl. schon am Vortag machen. Hab Angst, dass sie beim Aufwärmen in Wasser zerfallen... Wie macht ich das am Besten? Oder bleibt dann nur Anbraten in Scheiben? Danke schonmal, liebe Grüße!
Bereite doch die Rouladen und das Kraut vor, die verlieren nicht durchs Aufwärmen, die Knödel schon. Und aufgebraten zu Soße mag ich sie nicht, nur solo.
ich gebe den teig in alufolie und wickle sie wie bonbons ein. dann im wasser garziehen lassen. die masse kannst du am vortag vorbereiten.
in folie und dann in alufolie wickeln. so halten sie gut zusammen und lassen sich in siedendem wasser erwärmen. du kannst das kraut schon am vortag machen und nur noch erwärmen, geht wunderbar.
... ich danke Euch!
Du kannst die Knödel vorbereiten und roh einfrieren. Am Vorabend in den Kühlschrank stellen und abends kochen. Ich forme eher kleine Knödel und breite bemehlte Frischhaltefolie zwischen die einzelnen Lagen.