Mitglied inaktiv
Hallo, wir machen am Heilig Abend wie jedes Jahr Suppen-Fondue. (Fleisch wird statt in Fett in Brühe gegart). Auf gekaufte Soßen und Dipps wollen wir verzichten. Aber irgendwie gibt es dazu immer die gleichen selbstgemachten Dipps und ich bin auf der Suche nach neuen Varianten. Vielleicht habt ihr ja noch leckere Alternativen für mich ? Bisher gab es bei uns immer: - Knoblauch-Dipp / Aioli - Meerrettich-Preisselbeer-Dipp - Roquefort-Walnuss-Dipp - Curry-Bananen-Dipp Liebe Grüße, Gold-Locke
Wir machen immer die gleichen :-) Zigeunersoße Teufelssoße Preiselbeersahne Kräuterdip und und :-) Teufelssoße: 3 Essl. Mayo, 1 Essl. Joghurt, 1 Essl. Tomatenmark, 4 Essl. Chilisoße, 1 Zwiebel, 1 Knofi, 1 Gurke, also Essiggurke, Salz, Pfeffer, Paprika, Tabasco und Cayennepfeffer Die scharfen Sachen lasse ich oft weg, so teuflisch mag ich sie nicht :-) Wir nehmen diese Menge immer mal sehr viel, weil das unsere Lieblingssoße ist... Preiselbeersahne: einfach Sahne schlagen und Preiselbeeren untermengen Zigeuner: 8 Ess. Tomatenketchup, 4 Teel. Senf, 4 Ess. Öl, Zwiebel, Salz, Pfeffer, Schnittlauch Susi
Hallo Gold-Locke, Wir machen aehnliche Dips wie Du, insofern weiss ich nicht zuviel Neues. Hier trotzdem drei: 1. Sauerrahm mit Kraeutern. Dazu Sauerrahm (geht auch Philadelphia mit Milch glattgeruehrt oder bereits gewuerzter Sauerrahm) mit verschiedenen frischen, kleingeschnittenen Kraeutern vermischen (z.B. Schnittlauch, Kerbel, Dill, Estragon, Thymian, ich finde Basilikum nicht so gut), falls Du keine frischen Kraeuter hast, TK Kraeuter gehen auch (z.B. 8 Kraeuter). Dazu etwas Knoblauch, und mit Salz, Pfeffer und Senf (nach Geschmack) wuerzen. 2. Pesto: 1-2 Handvoll Basilikum mit 2 EL geroesteten Pinienkernen und Knoblauchzehen nach Geschmack (mir reicht eine) im Blitzhacker zerhacken, Pecorino (manche nehmen auch Parmesan) dazugeben, weiterhacken. Danach Oel nur noch unterruehren (sonst wird's eher eine Basilikummayonnaise, allerdings auch lecker), vorsichtig salzen und pfeffern (bereits salzig durch Kaese und scharf duch Basilikum und Knoblauch). 3. Etwas anderes - Warme helle Sauce: Schalotten sehr kleinschneiden, in etwas Butter anduensten, etwas Bruehpulver dazu anroesten, mit Weisswein abloeschen, einkochen lassen, danach entweder mit kalter Butter montieren oder etwas Sahne dazugeben und nochmals einkochen lassen. 4. Remoulade: Dazu Mayonnaise anruehren oder kaufen und nach Geschmack mit kleingeschnittenen Cornichons, hartgekochtem Ei, Kapern und/oder Sadellen vermischen. 5. Zum Schluss noch zwei Kinderrezept-Dips: Aprikosenmarmelade mit Honigsenf nach Geschmack verruehren oder Ketchup mit entweder halbgeschlagener Sahne oder Mayonnaise verruehren. Vielleicht ist ja etwas fuer Euch dabei? Gruss FM