Mitglied inaktiv
würde ich ger mal probieren. haben bislang nur die fixe dazu genommen. lg und danke vorab
ich mach immer so zwiebel, karotten und sellerie klein schneiden anrösten faschiertes (hack) dazu mit rösten dann tomatenmark von der tube dazu und dann mit wasser aufgießen ... mit oregano und majoran und knoblau würzen und dann a bissi köcheln lassen und des wars .. meiner meinung nach die beste überhaupt :D
danke dir
dann weiss ich ja was es morgen gibt
Ich mach es auch so, allerdings mach ich passierte Tomaten anstatt Wasser dazu. Wenn die Kinder nicht mitessen mach ich auch gern mal einen Schuß Rotwein an die Soße.
lach
lach
Also, ich nehme grob gehackte Zwiebel, die dünste ich an. Dann Hack dazu und kräftig anbraten. Mit Salz, Pfeffer würzen. Tomatenmark drüber geben. Suppengemüse dazugeben, mit Brühe aufgießen (oder auch Rotwein) und köcheln lassen - mindestens 30 Minuten. Gerne mache ich auch noch stückige Tomaten dazu. LG Tina
so die richtig typische Bolognese war jetzt mal noch nicht dabei... Eine "echte" Bolognese sollte mehrere Stunden kochen...zumindest machen die Italiener das so... Bei uns werden Möhren und Zwiebeln in Öl gar "gekocht", das ganze pürriert und dann gem. Hack rein, Rotwein rein und wenn das alles gar ist, Tomaten aus der Dose pürrieren und mit dazu und bei uns kocht sie dann 4 Stunden... Mein "privates Rezept" beinhaltet noch Selerie und das ganze wird nicht pürriert.... LG und guten Hunger fru
Für Bolognese gibt es viele verschiedene Rezepte - aber ein Fix brauchst Du echt nicht ! Hackfleisch : 500 gr (am liebsten Rinderhack) 2 Zwiebel und 2 Zehen Knoblauch 1 Dose geschälte Tomaten 1/2 Tube Tomatenmark Brühepulver (Fleisch oder Gemüse) Gemüse: kann man beliebig weglassen oder kombinieren : Paprika, Karotten, Sellerie,(Champigons -am ende gebraten zugeben-) eventuell Wein oder 1 EL Balsamico-Essig Italienische Kräutermischung, Paprika, Salz, Pfeffer, eventuell Tabasco, Olivenöl Gemüse kurz anbraten - rausnehmen Zwiebel/Knobi andünsten Hackfleisch dazu - anbraten Kräutermischung/Paprikapulver/Salz/Pfeffer und 1 bis 2 EL Brühepulver dazu Tomatenmark dazu - anrösten mit Wein/Balsamico-Essig ablöschen und verdampfen lassen geschälten Tomaten dazu und Wasser vorgegartes Gemüse dazu Deckel drauf und mindestens 1 bis 1 1/2 Stunden simmern lassen abschmecken Champignons (falls erwünscht) dazu Fertig ! De Reste dieser Sauce verwende ich am nächsten Tag für einen Nudelauflauf - da kommt dann eine leichte Bechamelsause geschichtet dazu - oder ich friere den Rest ein für eine schnelle Mahlzeit
Schau mal hier: http://www.chefkoch.de/magazin/artikel/1327,0/Chefkoch/Bolognese.html Gruss FM
zwiebel, sellerie, möhre, knoblauch waschen und in kleine würfel schneiden leicht andünsten und hack dazu, kleingewürfelte tomaten und zucchini rein in die pfanne dosentomaten und tomatenmark, etwas rotwein rein und dann mind. 3 stunden einkochen lassen. später würzen erst nach 3 stunden entwickelt sich langsam geschmack. man kann ruhig größere mengen kochen und dann einfrieren was nicht jeder mag: anstatt salz mit kleingeschnittenen sardinen würzen und (hühner-)leber am anfang mit dem hack anbraten..zerkocht eh, geschmack bleibt aber ich koche seeeehr lange^^ die kleinen geheimnisse aus jedem familienrezept schreibt wohl keiner genau hier auf :-)))
und vermutlich wollte ich sardellen und nicht sardinen schreiben
ich verwechsel das immer..mist
Aber die hauptsache ist, das die Bolognese eben lange genug kocht!!! LG fru
die wirklich länger einkochen zu lassen.
Ich glaube danach rührt fast keiner mehr eine Fixtüte an
sooo lecker
1Zwiebel 1Karotte 1Sellerie 400g Hackfleisch Tomatenmarkt Passierte Tomaten salz und pfeffer Zwiebeln anbraten dann hackfleisch anbraten 2esslöffel Tomatenmarkt dazu rühren passierte tomaten hinein dann karotte, sellerie ohne anbraten hineingeben mit salz und pfeffer würzen fertig so mache ich die immer aber wie gesagt jede italienische Familie macht sie anders und desto länger sie kocht desto besser wird sie