Mitglied inaktiv
Hallo,ich möchte an Weihnachten gerne Rinderfilet machen..wie am besten,als Lende kurz gebraten oder Braten...wenn ja wie macht man das am besten,das das Fleisch schön saftig bleibt?Und was passt gut dazu?
Zimtparfait habe ich beim Italiener gegessen,supi lecker...hat jemand das Rezept
Vielen Dank,im voraus..Gruss,Kerstin
Ich brate Rinderfilet meistens als ganzes rundum scharf an, würze es aber auf keinen Fall. Dann kommt es bei niedriger Temperatur (so ca. 80°C) für 1,5-2 Std. in den Backofen. Danach schneide ich es in Scheiben und richte es auf einer Platte schön an. Es ist dann super zart und saftig. Dazu passt jegliches glasierte Gemüse, oder z.B. selbstgemachte in Essig und Öl eingelegte Anti-Pasti und Rosmarinkartoffeln. Oder Süßkartoffelmousse.
Parfait mach ich fast immer gleich: Eigelbe und Zucker schaumig schlagen und separat Sahne steif schlagen und danach sehr vorsichtig unterrühren. Mit dem jeweiligen Geschmack (in diesem Fall Zimt) abschmecken und in eine mit Folie ausgelegte Kastenform füllen. Über Nacht gefrieren lassen. Mit Pflaumensauce schmeckt es super lecker :)
zimtparfait 1 ei 3 eigelb 50 g puderzucker 1 tl zimt 100 g zerbröselte amarettini 1 becher sahne 2 el kakaopulver ei, eigelb, puderzucker und zimt schaumig schlagen. amarettini-brösel nach und nach unterheben, zum schluß die geschlagene sahne unterrühren. eine kleine kastenform mit folie auslegen, die masse einfüllen und mind. 6 stunden ins gefrierfach geben. vor dem servieren aus der form stürzen, folie abziehen, in stücke schneiden und mit kakao bestäuben. dazu schmecken kirsch- oder pflaumenragout (saft der kirschen oder pflaumen aufkochen, etwas vanillepuddingpulver einrühren. das obst ebenfalls unterheben, etwas erkalten lassen, auf einen teller geben und das parfait oben drauf legen; wenn keine kinder mitessen, kann man auch likör unter das ragout ziehen). claudia