Mitglied inaktiv
Hallo Ihr anderen Backkünstlerinnen! Ich brauche ein Rezept :OHNE Nüsse, Butter und Michprodukte, Zitrone/Orange, lieber auch ohne Schoko (aber wenns nix anderes gibt, dann auch mit) Ei, Öl, Margarine, Weizen und Dinkelmehl , Zucker, Apfelsaft Geht gut Hat jemand eine Lösung des Problems anzubieten? Ich finde hier nix wenn ich suche.. :-( Liebe Grüße frauke
hallo, das marmorkuchenrezept, welches ich mal eingestellt habe, einfach halbieren. keinen kakao unterrühren, statt butter margarine nehmen und die milch durch sojamilch oder wasser ersetzen. eigentlich kannst du jeden rührkuchen machen, der ohne nüsse ist. claudia
wo liegt das problem bei der milch, laktoseunverträglichkeit?! da gibts laktosefreie milch von weihenstephan oder von minus L. gibt auch laktosefreie butter ! und laktosefreien quark. vorsicht mit sojamilch - mich würdest du damit z.b. ins krankenhaus bringen - denn ich bin dummerweise auch noch allergisch auf sojamilch :) bzw. auf soja als solches. die minus L geht aber... lg sue
hallo, hier mein lieblingsrezept, die teigmenge ist für eine gugelhupf- oder kranzform: 300 g margarine 1 pck. vanillezucker 250 g zucker 1/2 fläschchen rumaroma 1 prise salz 5 eier 375 g mehl 4 tl backpulver 3 el milch 2 el kakao 1 el zucker 2 el milch margarine und zucker schaumig rühren, eier nacheinander unterrühren. salz und aroma zugeben. mehl und backpulver mit der milch unterrühren. 2/3 des teigs in die gefettete gugelhupf form geben; restlichen teig mit zucker, kakao und milch glatt rühren. auf den hellen teig geben, mit einer gabel gut durchmischen, damit ein marmormuster entsteht. bei 180 grad ca. 60 minuten backen. nach dem erkalten mit schokoglasur überziehen oder mit puderzucker bestäuben.
Diese Ersatzmilch... ich weiß nicht, Wie ist es denn wenn ich anstatt von Margarine /Butte die hälfte Menge an Olivernöl nehme? und die Milch weglasse? ..mhmm
wenn überhaupt, dann lieber sonnenblumenöl. claudia
ja, genau das. zutaten halbieren, den teil mit kakao/zucker/milch komplett weglassen. statt 3 el milch wasser nehmen. das rumaroma würde ich auch weglassen. claudia
Hallo Frauke . habe hier auch noch eines, das gelingt immer und ist ohne Milch. 5- Minuten- Kuchen 400 gr. Mehl 250 gr. Zucker 1 pck. Vanillezucker 1 pck. Backpulver 5 Eier 250 gr. Butter oder Margarine 1 Tasse lauwarmes Wasser Alle Zutaten bis auf den Kakao in eine Rührschüssel geben und 5 Minuten mit dem Handrührgerät rühren. Entweder die Hälfte des Teiges mit Kakao verrühren und einen Marmorkuchen daraus machen oder in den Teig ein anderes Aroma geben z.B. Orange,Zitrone,Nüsse,Schokoladensplitter, Zimt usw. Bei 180 C. Ober und Unterhitze 1 Stunde backen.
5- Minuten- Kuchen 400 gr. Mehl 250 gr. Zucker 1 pck. Vanillezucker 1 pck. Backpulver 5 Eier 250 gr. Butter oder Margarine 1 Tasse lauwarmes Wasser Alle Zutaten bis auf den Kakao in eine Rührschüssel geben und 5 Minuten mit dem Handrührgerät rühren. Entweder die Hälfte des Teiges mit Kakao verrühren und einen Marmorkuchen daraus machen oder in den Teig ein anderes Aroma geben z.B. Orange,Zitrone,Nüsse,Schokoladensplitter, Zimt usw ------------------------------------------------------------------- Klingt gut, für welche Kuchenform ist das Rezept geeignet?
lg