Mitglied inaktiv
Hallo, wer kann mir nochmal paar Pralinenrezepte verraten??? Ich möchte gern für Weihnachten noch welche zubereiten. Letztes Jahr hatte ich die selbstgemachten Raffaelos und Rumkugeln gemacht und würde dieses Jahr gern etwas anderes ausprobieren. Danke im voraus. LG Anett
hallo, hier ein link mit rezepten: http://www.rund-ums-baby.de/kochen/beitrag.htm?id=40381 ich hätte noch ein paar andere (mokka-trüffel, aprikosenkonfekt usw.) claudia
Ich kann dir mit Marzipan-Pistazien-Konfekt, Orangenkonfekt, Kaffee-Nougat-Trüffeln oder z.B. Rum-Marzipan-Pralinen aushelfen :) Bei Interesse einfach Bescheid geben!
Ich würde gern die vorgeschlagenen Pralinenrezepte bei Euch anfordern. Außer den Kaffee- und Mokkapralinen. Danke Euch im voraus. LG Anett
das sind ziemlich viele, welche brauchst du davon? buttertrüffel zimtpralinen schokowürfel nusswürfel kokoskugeln nusshäufchen mandel-walnuss-röllchen marzipan-rollen pistazienkonfekt aprikosenkonfekt (oder orange, johannisbeer, himbeer, apfel-wein) orangenecken claudia
Ich würde gern die vorgeschlagenen Pralinenrezepte bei Euch anfordern. Außer den Kaffee- und Mokkapralinen. Danke Euch im voraus. LG Anett
Orangenkonfekt: 200 g Zartbitterkuvertüre und 20 g Kokosfett hacken. Beides mit 20 g Butter und 75 g heißer Schlagsahne schmelzen. Orangenzesten von einer Orange mit 4 EL hellem Zuckersirup mischen. 2 Kandierte Orangenscheiben fein würfeln, 25 g Pistazienkerne fein hacken. Trüffelmasse mit kandierter Orange, Pistazien und 3 EL Orangenlikör (ich nehme Grand Marnier) verrühren und danach für 2-3 Std. zugedeckt kalt stellen. Mit dem Schneebesen des Mixers kurz aufschlagen, kurz ruhen lassen (damit die Masse fester wird). Trüffelmasse mit kalten Händen (ich hab immer Eiswasser bereit stehen) zu ca. 30 Kugeln formen. Auf Backpapier legen und ca. 1 Std. kalt stellen. 300 g weiße Kuvertüre hacken und mit 25 g Kokosfett im Wasserbad schmelzen. Mit einer Gabel die Kugeln in die Schokolade tauchen und dann auf einem Pralinen- oder Kuchengitter abtropfen und trocknen lassen. Marzipan-Pistazien-Konfekt: 110 g Pistazienkerne und 60 g Pinienkerne getrennt im Zerkleinerer mahlen oder sehr, sehr fein hacken (ggf. schon gemahlen kaufen?). 400 g Marzipanrohmasse grob würfeln. 1 EL gehackte Pistazien zum Verzieren beiseite legen. Marzipan mit den restlichen Nüssen in eine Schüssel geben und 175 g Puderzucker draufsieben. Alles zusammen verkneten (geht auch mit dem Mixer). Marzipanmasse auf mit Puderzucker bestäubtem Backpapier zum Rechteck (ca. 15x20 cm) ausrollen. Auf ein Brett geben, ca. 6 Std. trocknen lassen. Ca. 36 Pinienkerne rösten und dann abkühlen lassen. 100 Vollmilchkuvertüre hacken und überm heißen Wasserbad schmelzen. Aus der Marzipanmasse kleine Herzen oder Sterne ausstechen. Auf eine Gabel legen und mit der Unterseite in die Kuvertüre tauchen. Gut abtropfen lassen, auf ein Gitter setzen und ca. 3 Std. trocknen lassen. Mit gehackten Pistazien bestreuen und jew. mit einem Pinienkern verzieren.