Mitglied inaktiv
mal abgesehen von den Mikrowellenpopcorn (die bei mir auch fast immer zu dunkel werden, weils drin immer noch popt und ich sie noch ein paar sekunden laufen lasse) habe jetzt folgende empfehlungen im netz gefunden: maiskörner mit 1 - 2 tl wasser vollsaugen lassen, dann platzen sie besser, wenn sie schon etwas älter sind. im topf mit etwas fett erhitzen, wenns mit popen anfängt, dann deckel drauf. in einem tiegel etwas zucker schmelzen lassen, fertige popkorn darin wenden. das habe ich gestern ausprobiert. trotzdem hatte ich wieder div. verbrannte schalen, angebrannte popcorn und viele körner, die nur ein bisschen aufgeplatzt sind, im topf. ok, ich hab die großen mit nem kloßheber rausgefischt, in den tiegel gegeben, im zucker gewendet. nu kleben die aber sofort zu einem großen ball zusammen - meist incl. des wenders, den ich benutze. und spätestens nach einer stunde "rumstehen" in einer schüssel sind sie matschig-klebrig. ich hab auch schon probiert, zuerst den zucker in den tiegel, zerlaufen lassen, dann maiskörner dazu und platzen lassen - da waren sie alle viel zu verbrannt. ne gewisse hitze muss ja auch sein, damit was passiert. ich hab auch ne popkornmaschine, aber da kommen sie pur raus, also das zucker-drankriegen bleibt dann trotzdem (tiegel usw.) nur zucker über heiße popcorn streuen bringt ja nix, auch mit puderzucker geht das nicht. wie kriegt ihr das hin?
kino-popcorn wird neben zucker (oder salz) auch mit etwas butter gemacht. das wird in einem topf einfach nicht so. evtl. butter schmelzen lassen, zucker rein und das ganze über das popcorn gießen. lange rumstehen sollte das zeug halt nicht, das wird so und so matschig. claudia
Wir haben einen Popcorn Maker. Mit Butter und Zucker erein...sau lecker Die Dinger sind garnicht so teuer und es schmeckt echt gut! LG
Penny kann das super, die Tüte zu 99 Cent oder so, super lecker