Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn hat eine Hühnereiweißallergie. Weihnachten naht, somit möchte ich nun bald ein paar leckere Plätzchen backen. Bei Kuchen kann man als Ei-Ersatz ja saure Sahne oder Apfelmus nehmen, bei Plätzchen klappt das leider nicht. Bei der sauren Sahne schmecken die leider auch säuerlich. Habt Ihr Rezepte? Danke.
hallo, du kannst vanillekipferl machen oder puddingkekse (hier das ei durch mehr fett ersetzen, rezept findest du über suchfunktion). du kannst den teig für vanillekipferl mit zimt abwandeln, oder lebkuchengewürz reingeben. 200 g butter 100 g zucker 1 pck. bourbon-vanillezucker 100 g ungeschälte, gemahlene mandeln 260 g mehl teig kneten, zu rollen formen, 1 stunden kühl stellen. kipferl formen, bei 190 grad ca. 8 bis 10 minuten backen und noch warm im zuckergemisch wälzen (zum wälzen:50 g zucker, 1 pck. bourbon-vanillezucker) claudia
Wir essen diese Anzac-Kekse gern: http://www.chefkoch.de/rezepte/165571071924109/Anzac-Kekse.html
Hallo, wir machen seit Jahren dieses Rezept, meine Kinder lieben es und können auch sehr viel selber machen. Außerdem sind die Dinger superlecker. Schneeflöckchen eifreies Plätzchenrezept 250g Butter oder Margarine (weich) 100g gesiebter Puderzucker 1 Päckchen Vanillezucker etwas Zimt 250g Mondamin 100g gesiebtes Mehl (helles Dinkel- oder Weizenmehl) Alles miteinander verkneten, mit den Handflächen ca. haselnussgroße Kügelchen rollen, auf ein Backblech legen. Vor dem Backen mit einer (Kuchen-)Gabel leicht andrücken; erstens rollen sie so nicht durcheinander, zweitens gibt der Gabelabdruck ein kleines (Schneeflocken-)Muster. Bei 180° ca. 12 – 15 Minuten backen. lg Anja