ganda
Mein kleiner Sohn liebt Pfannkuchen. Jetzt habe ich bereits einige Male Pfannkuchen gemacht, ich benütze dazu eine Keramik beschichtete Pfanne. Muss aber sagen, dass der Teig darin gerne klebt. In letzter Zeit löst sich der Pfannkuchen nicht so recht! und brennt gerne an.
Ich koche auf CEranherd, und wenn ich auf mittlere Hitze die Pfannkuchen backe, braucht es ewig lange, und die Pfannkuchen bleiben sehr hell,
Backe ich auf 9 (höchste Stufe ist 11) dann verbrennen sie mir gerne. Zum Anbraten nehme ich Sonnenblumenöl.
Könnt ihr mir sagen wo ich was falsch mache, bzw. Welche Pfanne für Pfannkuchen idealer wäre?
Danke Ganda
Ich nehme immer eine beschichtete Pfanne, streiche sie vorm ersten Pfannkuchen ganz dünn mit etwas Öl aus und backe die Pfannkuchen bei Stufe 7,5 (von 9) aus. LG
Ich mache es genau so wie Nest, Teflonpfanne mit Öl bepinselt klappt super.
Hallo Ganda, ich habe beides: Keramikbeschichtung und normale Antihaftpfanne. Bei der keramikbeschichteten Pfanne geht es mir genauso wie dir. Ich backe jetzt nur noch auf Stufe 6 (von 9). Mit der normal Antihaftpfanne, die ich vor dem Einfüllen des Teiges mit Öl auspinsle, geht es super. Ich werde mir keine neue keramikbeschichtete Pfanne mehr kaufen. Allerdings habe ich eine billige keramikbeschichtete Pfannne. Ich weiß nicht, wie das mit den teuren Markenpfannen ist. Viele Grüße Mehtab
Ich habe eine eiserne Pfanne - die ist nicht zu toppen. Weder in der beschichtetet Tefal-Pfanne noch in meiner neune Keramik-Pfanne werden sie so gut. Ja klar, eine eiserne Pfanne braucht natürlich mehr Fett - aber schließlich gibts das ja auch nicht alle Tage. Zweiter Nachteil - die eiserne Lady ist natürlich nicht so gut fürs Ceranfeld. So what, ich benutze es ja sonst kaum noch