Elternforum Kochen & Backen

Pfannkuchen mit Gehacktesfüllung?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Pfannkuchen mit Gehacktesfüllung?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hat jemand ein Rezept für mich?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich mach dazu ganz simple Pfannkuchen aus 2 Eier, 150 g Mehl und 250 ml Milch. Dazu gibt es eine Bolognese aus Hack, Zwiebeln, Tomatenmark und Brühe, Salz / Pfeffer. Alles was dazu paßt und noch da ist, darf natürlich mit rein - da bin ich aber flexibel:-) Also z. B. Suppengemüse, Mais, Paprika ... LG Tina PS: Wenn du die Rezepte / Anleitungen genauer brauchst, einfach kurz Bescheid sagen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Teigröllchen mit Hackfleischfüllung Kanellonia Zutaten für den Teig 6 Eier ½ Liter Milch Salz 1 kleine Tasse Olivenöl Mehl nach Bedarf Olivenöl zum Backen Zutaten für die Füllung 1 große Zwiebel 3 Knoblauchzehen 500 g Rinderhack Butter zum Dünsten und für die Form schwarzer Pfeffer Zimt Muskat Oregano etwa 200g passierte Tomaten geriebener Pamesan 1Für den Teig die Eier mit dem Schneebesen schlagen, Milch, etwas Salz und das Öl dazugeben und nach und nach so viel Mehl eirühren, das ein dünnflüssiger Teig entsteht. Kleine, dünne Pfannekuchen daraus backen und dann beiseite stellen. 2Für die Füllung die Zwiebel und den Knoblauch schälen, kleinhacken, mit dem Hackfleisch in Butter andünsten und mit den Gewürzen abschmecken. Die passierten Tomaten hinzufügen und die Masse etwas einkochen lassen. Anschließend den Käse dazugeben. 3Auf jeden Pfannekuchen so viel Füllung geben, das er sich noch gut zusammen rollen läßt. Diese Teigrollen in eine gebutterte Auflaufform geben (eng zusammen legen, damit sie sich nicht öffnen können). Wenn noch Füllung übrig ist, die über die Kanellonias geben und dann bei 200 ° C eine halbe Stunde überbacken. Das ist das original Rezept aus dem Kochbuch. Ich mache vom Teig nur die Hälfte, weil es für uns viel zu viel ist. Dann mache ich auch mehr Soße, damit ich die Pfannkuchen damit bedecken kann und zum Schluß kommt noch etwas Pamesan drüber... LG fru


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist auch superlecker: Zubereitung wie oben beschrieben, nur dass du die Pfannekuchen in eine Springform legst und jeweils die Füllung dazwischen gibst. Ich mache gerne auch noch Schichten mit Spinat und Creme fraiche dazwischen. Das Ganze mit Käse bestreuen und überbacken und dann wie eine Torte aufschneiden.