Elternforum Kochen & Backen

Mürbteig Problem

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Mürbteig Problem

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo und Hilfe ! Obwohl sonst eigentlich backtechnisch nicht ganz ungeschickt, hab ich immer wieder Probleme mit Mürbteig (mache ich entsprechend so gut wie nie ) Mürbteig kenne ich so: Mehl, Ei, Zucker, etc. auf ein Backbrett geben, Butter als Stücke darauf verteilen, mit dem Teigschaber zerhacken, dann einen Teig daraus kneten. In meinem Backbuch steht: mit kühlen Händen rasch zu einem glatten Teig verkneten. Und genau da liegt das Problem: rasch geht das bei mir irgendwie nicht. Bis sich die Zutaten wirklich zu einem Teig verbinden, knete ich eine halbe Ewigkeit und danach reisst der Teig auch nach stundenlangem Kühlen. Jetzt soll ich für den Kindergarten Plätzchenteig vorbereiten und es graust mir schon davor. Habt Ihr Tips für mich für die Zubereitung bzw. eventuell ein treffsicheres Mürbteigrezept bzw. für Buttergebäck ? Knetet Ihr den Mürbteig auch mit den Händen ? Vielen lieben Dank im voraus. Enne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, in welchem Verhältnis stehen denn die Zutaten bei dir? Vielleicht liegt es auch einfach nur am Rezept? Mürbteig wird am besten mit einem recht hohen Fettanteil, vielleicht liegt es daran, dass er sich nur so mühsam kneten lässt. Ich habe auch schon festgestellt, dass einige Mehlsorten "griffiger" sind als andere und mehr Flüssigkeit und Fett aufnehmen, als im Rezept angegeben. Das passe ich dann entsprechend an. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nicole, danke für die superschnelle Antwort. Mürbteig als Kuchenboden habe ich zuletzt dieses Rezept gemacht: 200 g Mehl, 80 g Zucker, 1 Ei, Vanillezucker, 100 g Butter für Buttergebäck dieses als doppeltes Rezept, habe aber statt normalen Zucker Puderzucker genommen. Knetest Du den Mürbteig mit den Händen oder mit dem Rührgerät ? LG Enne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich mache Mürbteig immer im klassischen Verhältnis 300:200:100 (300 g Mehl, 200 g Butter, 100 g Zucker) und gebe dann noch 1 bis 2 Eigelb dazu. Ich knete auch grundsätzlich mit der Hand, obwohl ich auch schon gelesen habe, dass man die Zutaten vorher erst mit dem Messer oder einem Teigschaber gründlich vermischen soll. Eine Küchenmaschine besitze ich nicht, und mein Handrührgerät packt so feste Teile nicht, ohne heißzulaufen. LG Nicole