Elternforum Kochen & Backen

Möchte ein Lebkuchenherz selbst machen ! Hab aber Fragen ....

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Möchte ein Lebkuchenherz selbst machen ! Hab aber Fragen ....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bräuchte das am Samstag , und zwar soll das so eins werden wie auf der Kirmes ( nur mit einem anderen Text ) .... Mach ich da ein Blech mit Lebkuchen und schneid es einfach als Herz aus und lass es " hart " werden ? Schmier ich das noch mit einer Glasur oder so ein ? Sonst sind ja die Ränder nicht so schön ...!? Wie mach ich die Deko ? Solche aufgespritzten Rosetten wie auf den " Originalherzen " ?? Und die Schrift ?? Mit was ??? Fragen über Fragen .... aber vielleicht hat jemand eine Antwort ?? Und vor allem noch ein Rezept für ein Blech Lebkuchen ??? DANKE !!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

100 g weiche btter 230 g honig 125 g zucker 1 tl lebkuchengewürz 1 el kakao 600 g mehl 1 prise backpulver 1 ei 1 prise salz alle zutaten bis auf mehl, ei und backpulver in einen topf geben, langsam erhitzen und dabei schmelzen lassen. abkühle lassen, zu mehl, ei und backpulver geben, einen geschmeidigen teig kneten und 24 stunden abgedeckt ruhen lassen. aus karton ein großes herz ausschneiden. teig ausrollen und die herzform auflegen, teig entsprechend der form zuschneiden. auf ein mit backpapier belegtes blech geben und bei 200 grad ca. 12 bis 15 minuten backen. nach dem abkühlen mit schokoglasur bestreichen. aus puderzucker und wenig wasser einen guß anrühren, diesen aufteilen und mit lebensmittelfarben unterschiedliche einfärben. herz damit verzieren. statt zuckerguß kann auch eiweißglasur verwendet werden. hierfür ein eiweiß steif schlagen und ca. 100 bis 150 g puderzucker einrieseln lassen, bis die masse fest ist. in eine spritztülle geben und lebkuchenherz damit dekorieren. claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Nein, nicht nach dem Backen ausschneiden, sondern gleich als rohen Teig zuschneiden und dann backen (wie bei Ausstechplaetzchen). Falls Du das Herz an einen Faden haengen willst, nicht vergessen, ein genuegent grosses Loch in den Teig vor dem Backen zu machen. Zum Dekorieren gibt es in groesseren Supermaerkten bereits Zuckerguss in der Tube, z.T. auch schon mit verschiedenen Tuellen, so dass Du nur noch spritzen musst. Die Rosetten etc. kann man auch bereits so kaufen. Zuckerschrift gibt es in verschiedenen Farben in kleinen Tuben, damit kann man sehr schoen schreiben. Gruss FM