Elternforum Kochen & Backen

magerquark

Anzeige rewe liefer-und abholservice
magerquark

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

was macht ihr sonst damit ausser brotaufstrichen oder fuellung fuer pfannkuchen (palatschinken) ? habe 500g packung da die verbraucht werden moechte. danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

käsekuchen dipp zu rohkost etc. tzatziki marillenknödel quark-öl-teig für semmeln, kuchen, pizza claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit Obst und ggf. etwas süßer Sahne mischen als Dessert, in den Brotteig, Quark-Öl-Teig f. Pizza, Kräuterquark zu Pellkartoffeln, mit Joghurt, Gurke und Knofi als Tzaziki, Käsekuchen, mit Parmesan als Füllung für Tortellini... Gruß, speedy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich back damit morgen einen Käsekuchen :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

darf man (frau) ganz frech mal ums rezept bitten??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab das Rezept von meiner Mama und benutze immer nur halbe Zutaten, der Käsekuchen wird dann ca. 1 cm hoch (reicht für Kind und mich) - die hier geposteten Zutaten sind für einen RICHTIGEN Käsekuchen a la Mama Berlin: 1 kg Magerquark (oder 2 x 500 g-Becher, klingt besser +ggg+) 2 Packungen Vanillezucker 6 Eier 350 g Zucker Stück Butter (oder Rama) 2 Beutel Puddingpulver Vanille-Geschmack etwas Zitronensaft Prise Salz Den Zucker, den Vanillezucker, das Puddingpulver, Prise Salz, zerlassene/flüssige Butter (kalt werden lassen), die Eigelbe der Eier, etwas Zitronensaft (ACHTUNG !!!) vermixen. Nach und nach löffelweise den Magerquark unterheben mitm Mixer. Die 6 Eiweiß sehr steif schlagen. Ebenfalls nach und nach mit dem Mixer unterheben und alles in eine Springform gießen, glattstreichen. Bei 180 Grad Umluft für ca. 40 min in den Ofen (Achtung, manchmal wird der Kuchen oben was SEHR braun, dann mußt mit der Temperatur runtergehen, passiert aber erst immer zum Schluss und dann schlagartig) Kannst natürlich noch Rosinen in den Teig machen oder die Form mit Obst auslegen, z.b. Mandarinen. Der Kuchen ist OHNE Boden. LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo sue, kleiner tipp: der kuchen schmeckt auch mit 200 g zucker noch gut, 350 g UND 2 pck. vanillezucker ist schon äußerst heftig, der wird ja pappsüß. lieber bei 160 grad umluft 1 stunde backen, dann wird er nicht so dunkel. claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich backe wie gesagt immer mit halben Zutaten - 175 g Zucker, das ist eine Tasse voll und eine Packung Vanillezucker... pappsüß war er nie. Dunkel erst einmal, weil zu lange drin gelassen - backe ihn auch nicht 40 min bei halben Zutaten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke, dann hole ich mir noch 500g und mach dann volle maenge bei meiner familie haelt der eh nicht lange.. grins gebe dann bescheid wie er geworden ist