Mitglied inaktiv
Als neue Heilig-Abend-Tradition 8findet dieses jahr erstmals bei uns statt) wollen wir das aufwändige Menu abschaffen und auf den guten alten kartoffelsalat übergehen. Das ist v.a. auf dem mist meines mannes gewachsen, weil er sonst die vorbereitungen so anstrengend findet.. nun möchte ich aber gerne zwei verscheidene Kartoffelsalate machen, einen klassischen und einen etwas extravaganten... Liitlefoot, in einem anderen beitrag hab ich bei dir was von warmem KS aus dem ofen gelesen - wwie geht der? gibts noch andere Ideen?
hallo, wie sieht der klassische kartoffelsalat bei dir aus? mit mayo oder mit essig? hier könntest du schon mal variieren. oder eben einen kartoffelsalat pur, den anderen mit radieschen, hartgekochten eiern usw. den warmen ks aus dem ofen kenne ich als eine art gratin ohne käse. die kartoffeln werden vorgekocht, geschält und in scheiben geschnitten. schinken oder speckwürfel braten. mit saurer sahne, gewürzen und kräuter mischen. alles vermischen und im backrohr garen. man kann auch zwiebelstückchen, lauchringe etc. untermischen. claudia
bzw. salatcreme/Yoghurt gewürfelte Kartoffeln, Tomaten, saure Gurken. Eier separat in hälften dazu. und alternativ hätte ich eben gern was ausgefalleneres - der ofen-Salat gefällt mir schon.