Mitglied inaktiv
Hallo, ich mache schon seit Jahren immer den gleichen Mamorkuchen. Ich backe den sehr oft und kann ihn nicht mehr sehen. Was backt Ihr denn für einen Mamorkuchen? Habt ihr auch "abgewandelte" Kuchen (Eierlikör, Nüsse, Muffins.....) Meiner ist mit Vanillejogurth, falls den jemand mag. LG und Danke Christine
Hier ein sehr saftiges Marmorkuchenrezept: Nutellakuchen Zutaten: 200 gr. Margarine 200 gr. Zucker 3 P Vanillezucker 5 Eier 320 gr. Mehl 1 P Backpulver 200 ml geschlagene Sahne 2 – 3 Eßl. Nutella Zubereitung: Margarine, Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Eier dazugeben und verrühren. Mit Backpulver gemischtes Mehl unterrühren. Zum Schluß geschlagene Sahne unterheben. Den Teig teilen und einen Teil mit Nutella verrühren. Den Teig in eine gefettete Springform füllen und zwar abwechselnd, wie bei einem Marmorkuchen. Mit einer Gabel spiralförmig durchziehen. Bei 175°C ca. 50 – 60 Minuten backen. Nach dem Auskühlen mit Schokoladenglasur überziehen und mit Mandelblättchen bestreuen. Schmeckt auch gut nur mit Puderzucker bestäubt. Gruß Sylvia
300 g margarine oder weiche butter 1 pck. vanillezucker 250 g zucker 1/2 fläschchen rumaroma (kann man auch weglassen) 1 prise salz 5 eier 375 g mehl 4 tl backpulver 3 el milch 2 el kakao 1 el zucker 2 el milch margarine/butter, vanillezucker und zucker schaumig rühren, eier nacheinander unterrühren. salz und aroma zugeben. mehl und backpulver mit der milch unterrühren. 2/3 des teigs in die gefettete gugelhupf oder kranzform geben; restlichen teig mit zucker, kakao und milch glatt rühren. auf den hellen teig geben, mit einer gabel gut durchmischen, damit ein marmormuster entsteht. bei 180 grad ca. 60 minuten backen. nach dem erkalten mit schokoglasur überziehen oder mit puderzucker bestäuben. alternativ gleich einen schokokuchen daraus machen. oder nur 200 g butter nehmen, dafür 100 g mandeln oder nüsse rein. oder hellen teig belassen und einfachen rührkuchen daraus machen, ggf. 150 g schokoraspel rein usw. claudia