Mitglied inaktiv
Hallo, ich bräuchte mal Abwechslung in meiner Fischküche. Wir leben hier an der Küste (NOrdsee-Dänemark) und haben hier den frischesten Fisch und irgendwie gehen mir die Ideen aus. Immer nur paniert mag ich nicht mehr, obwohl mein Mann und meine Tochter den Fisch so am liebsten essen. da ich aber jetzt auf jedenfall 2x pro Woche Fisch machen möchte, brauche ich dringend Abwechslung. Aufläufe, leckere Fischsuppen, mit leckeren Beilagen u. Soßen ect. Vielen lieben Dank
4 Fischfilets klein ca 20 cm lang ( ich habe Steinbeißer genommen ) 5 Kartoffel Fischgewürz oder Salz Pfeffer Senf 1. Karoffeln schälen und fein raspeln etwas salzen ( nur leicht ) 2. Fischfilets trocken tupfen und von einer Seite würzen mit Fischgewürz oder mit Salz Pfeffer die andere Seite mit Senf bestreichen 3. auf die Senf bestrichene Seite die Kartoffelraspel auflegen und andrücken 4. Pfanne Öl heiß werden lassen und die Fischfilets reinlegen mit der Kartoffelseite zu erst ... gut braten lassen ab und ab gucken, Kartoffelseite muß schön goldgelb sein, dann wenden bis auch diese Seite goldgelb gebraten ist. Dazu paß Senfsoße 30g Mehl mit Butter anschwitzen 250 ml Gemüsebrühe 250 ml Sahne 2 Eigelb schön alles aufkochen lassen, danach ordentlich viel Senf rein bis der Geschmack den ihr wollt erreicht ist ... durch die Gemüsebrühe braucht man eigentlich kein Salz Pfeffer mehr .... dazu nur noch Salat und Chiabatta Brötchen schmeckt super lecker Gruß Barbara
fisch natur belassen, leicht mehlieren und salzen. von beiden seiten kurz anbraten. gedämpftes/gebratens gemüse (zucchini, paprika, karotten, auberginen, lauch, tomatensauce) in eine auflaufform geben, würzen, fisch drauf und im backrohr garen. pangasiusrouladen (oder anderes filet) auf tomatensugo (backrohr), dazu in butter geschwenkte zuckerschoten und wildreis fischrouladen mit kräuterfüllung in heller sauce (normalerweise mit weißwein, geht auch ohne) fischfilet natur gebraten (ohne panade), dazu senf-, zitronen- oder dillsauce und petersilienkartoffeln, erbsen-karotten-gemüse fisch im ganzen belassen (z. b. forelle), ein paar stückchen ingwer ins innere geben, in alu wickeln, im backrohr garen, dazu ofenkartoffeln mit joghurtsauce (bissl knoblauch rein) für eine fischsuppe brauchst du nur das übliche gemüse (karotten, lauch, sellerie), dazu noch etwas knoblauch, zwiebeln, tomaten und kartoffeln. das gemüse (bis auf die tomaten) putzen und hacken, mit der gehackten zwiebel und dem knoblauch anbraten. dann mit fischfond aufgießen. in streifen geschnittene fisch in der suppe ziehen lassen (nicht kochen), tomatenwürfel zum schluß dazugeben. mit salz und pfeffer würzen. fisch in größere stücke schneiden. alufolie in stücke schneiden. pro alufolie ein stück fisch, eine zitronenscheibe, tomatenscheiben, kräuter, salz und pfeffer rein. päckchen verschließen und im backrohr ca. 20 minuten garen. dazu salat, antipasti o. ä. du kannst auch sauce zu pasta machen (fisch anbraten, mit passierten tomaten aufgießen, kräftig würzen). claudia