Mitglied inaktiv
...ich hab noch nicht mal Zeit gehabt, den Sommer zu genießen vor Arbeit. Ich weigere mich, jetzt gleich wieder Schokoherzen und Zimtkringel zu kaufen..bääääääääääääääääh....
Boah ... ich bin da am Freitag so drumrum geschlichen ... ich hätt soooooooooo gerne.
Volles Programm an Lebkuchen und so Zeugs... find es auch daneben, aber ändern kann man es doch auch nicht! Ich hab bisher immer gewartet, bis der erste Advent ran ist, dann hab ich auch gekauft, aber oft gabs da nur noch Ramsch und man musste warten, bis bestimmte Lebkuchen wieder rein kamen... dieses Jahr leg ich mir schon eher nen Vorrat an, der aber erst im Dezember gegessen wird :-)
wir haben vor 2 wochen bei kaufland den ersten stollen gekauft..und er war mega lecker......ich brauch doch kein kalender der mir sagt wann ich was essen darf....
hab schon Spekulatius gekauft weil die mein Großer so liebt und das ganze Jahr drauf wartet :-)
hallo,
meinen Betreff oben mein ich ernst, aber ich hab bisher auch noch keine gekauft- nicht weil ich nicht will- ich schäm mich, so früh schon welche zu kaufen- wenn mich da jemand sieht...
lg
naja, ich bin noch jahreszeitlich "sozialisiert" worden, als Kind. Stollen gabs wirklich nur zu Weihnachten. Dieses "alles jederzeit" ist doch langweilig. Man freut sich ja auf nix mehr. und wenn hier marcom-Leute mitlesen, dann fühlen die sich bestätigt und Stollen und Lebkuchen gibts schon ab Fasching :-) Hauptsache konsumiert wird. :-) Glitzersternchen-Deko will ich jetzt noch nicht sehen. (in England gibts einen Typen, der jeden Tag Weihnachten unterm Christbaum feiert - wers mog.)
Bei uns gibt es Stollen und Lebkuchen auch nur zu Weihnachten, sonst wäre es nix besonderes mehr. Den Osterhasen essen wir ja auch nicht im Herbst oder Winter oder? Ich finde, jede Jahreszeit hat ihre schönen Seiten - auch kulinarisch - wenn man alles vermischen würde und jeden Tag essen würde, wäre es doch langweilig! LG