Elternforum Kochen & Backen

kekse backen mit meiner kleinen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
kekse backen mit meiner kleinen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich möchte mit meiner kleinen noch ein paar kekse backen. was könnte ich denn machen. sie ist jetzt 2. also irgendwas zum ausstechen, schoki bestreichen und draufpulvern. oder? sollten nicht all zu viele werden, sondern sollte einfach ein mutter-tochter-ding sein. sonst hab ich es ja gar nicht so mit dem kekse backen, dass macht momentan die schwiemu. also vielleicht hat jemand ein rezept für mich?! lg irene


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, butterplätzchen, puddingkekse oder spitzbuben gehen schnell. Puddingkekse 300 g Mehl 1 Msp. Backpulver 125 g Zucker 1 Pck. Pudding (Schoko, Vanille, Caramel o. ä.) 200 g Margarine 1 Ei Verkneten, Kugeln auf ein Blech geben, mit in Mehl gewendeter Gabel platt drücken. Bei 180 Grad ca. 10 Minuten backen. Spitzbuben 375 g Mehl 1 gestrichener TL Backpulver 180 g Zucker 1 Pck. Vanillezucker 1 Prise Salz 250 g weiche Butter oder Margarine 125 g abgezogene, gemahlene Mandeln Teig kneten, ausrollen, ausstechen. Bei der Hälfte der Plätzchen mit einem Spezialausstecher oder einem Fingerhut ein kleines Loch in der Mitte ausstechen. Bei 180 Grad 10 Minuten backen. Abkühlen lassen, mit Marmelade füllen. Die "Lochplätzchen" mit Puderzucker bestäuben, dann auf die mit Marmelade bestrichenen Plätzchen setzen. Butterplätzchen 200 g Mehl 100 g Zucker 1 Pck. Vanillezucker 125 g weiche Butter Verkneten, Rollen formen, 2 Stunden in den Kühlschrank geben. Taler abschneiden, bei 180 Grad ca. 9 Minuten backen. claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, der klassische Muerbeteig, der "1-2-3 Teig" 100g Zucker 200g Butter 300g Mehl 1 Ei verkneten, im Kuehlschrank ca. 1 Stunde ruhen lassen. Ausrollen - wenn Du mit kleinem Kind keine Mehlschweinerei willst, geht das am besten und ohne Mehl zwischen zwei Lagen Backpapier, da gehen dann auch die ausgestochenen Figuren am besten ab. Bei 175C (Umluft 160C) so lange backen, bis die Plaetzchen den gewuenschten Braeunungsgrad haben (kommt auf den Ofen an, bei uns meistens so ca. 5-7 Minuten, kann aber auch etwas laenger dauern). Gruss FM


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, denke es wird ein klassischer mürbeteig werden! vor allem die mehlschweinerei ist doch das beste dran! *gg* liebe grüße irene


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... " In der Weihnachtsbaeckerei, ..., macht so mancher Knilch eine riesengrosse Kleckerei! Viel Spass, FM