Elternforum Kochen & Backen

Kartoffelsuppenparty

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Kartoffelsuppenparty

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, wir bekommen demnächst Besuch und ich habe letztens von der sog. Kartoffelsuppenparty (Suppe als Basis und Einlagen als Buffet) gehört, die ich gerne mal ausprobieren würde. Ich mache also einen Riesenpott Kartoffelsuppe und dann... welche Einlagen könnt ihr empfehlen? Und: hat das schon mal jemand gemacht? Wie war das? Danke, Grüße Chrispi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, als einlagen - gebratene pilze - mini-würstchen - mini-rösti - mini-frikadellen - shrimps - zuckerschoten - croutons - gebratene speckwürfel - lachsstreifen - käsewürfel - gebratene zwiebelringe - kräuter (kresse, schnittlauch, petersilie usw.) - sauerrahm ich finde das super, weil wirklich für jeden was dabei ist, auch für vegetarier ;-) claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmmmm, danke, das klingt gut. Ja, sind ist eine Vegetraierin dabei, ein Fleischliebhaber, ein ziemlich wählerisches Kind und zwei Allesesser ;-))) So dachte ich, bekomme ich sie alle unter einen Hut... Was ist mit Käsewürfeln? Schmewcht das wirklich in Suppe? Lg Chrispi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das mit dem käse ist geschmacksfrage. ich mag es gerne, wenn er sich langsam auflöst und in der suppe fäden zieht *gg* claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich mag Käse auch gern, wenn er so langsam anfängt aufzuweichen, aber das mag bestimmt nicht jeder. Was ich mir auhc gut vorstellen könnte wäre Feta-Käse. Claudi: Hast du ein Rezept für die "grundsuppe"? Und wie macht man das mit den einlagen? Stellt man sie kalt daneben und dann werden sie kalt auf die teller in die Suppe getan, oder macht man die Würstchen z.B. vorher war? aber wie halte ich sie dann warm? Die suppe kann ich ja auf dem warmen herd stellen, aber den rest?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast Du mittlerweile das Grundrezept? Wenn nicht, sag bescheid... Du kriegst sicher problemlos alle unter einen Hut, kann sich ja jeder selbst seine Suppe kreieren...oder man tut eben gar nichts rein, wenn man es nicht mag! Ich stelle die Suppe immer auf ein großes Stövchen, das klappt prima. Ich weiß ja nicht, was Du für eine Menge machst, aber wenns genug ist, dann kannst Du Dir vielleicht (falls Du selbst keinen hast) so einen Einmachtopf besorgen. LG fru


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich glaub mit dem warmhalten gibts keinen wirklich guten tip. ist alles nur fürs sofort-essen aufgelegt und somit steht man wieder dumm da :( lg pothi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Grundrezept hab ich noch keins. Ja gut, so einen einmachtopf hab ich. Es geht mir ja hauptsächlich um die Würstchen z.B. Denn wenn ich alles kalt in die SUppe mach, wird die doch auch schnell kalt. Und kann man sowas auch noch mit anderen Suppen machen? Wäre ja mal ne Idee fürs nächste Fest. Sind immer so ca. 20-30 Personen, dann würd ich 2 oder 3 Suppen machen und beilagen die zu beiden Suppe einigermaßen passen.