Elternforum Kochen & Backen

Hilfe!!!! Silikonbackform, Kuchen bleibt kleben....

Hilfe!!!! Silikonbackform, Kuchen bleibt kleben....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Sohnemann hat morgen Geburtstag und ich wollte ihm einen Zug backen, habe so ne Silikonbackform.... Ich hab jetzt nen normalen Rührteig gemacht und nu ist alles kleben geblieben*heul* Wer hat Tips????? Und vielleicht auch ein taugliches Rezept???? Danke und GLG Michaela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Juhuuu. Erst mal hat morgen dein Sohn mit mir geburtstag. Ja und zu der Backform. Ich habe selber eine silikon Backform. also du kannst die Kurz mit wasser ausspülen oder ganz leicht bloß einfetten und bit semmelbrösel bestreuen und dann den Teig rein. Hier ein supi schnelles Rezept: Lockerer Rührteig: 200 g Margarine 180 g Zucker 4 Pck. Vanillinzucker 5 Ei(er) 1 Prise Salz 5 EL Weinbrand oder Rum 400 g Mehl 1 Pck. Backpulver 3 EL Milch evtl. Fett für die Form evtl. Mehl für die Form Zucker und Vanillinzucker mischen. Mehl und Backpulver mischen. Die Margarine mit dem Zuckergemisch cremig rühren. Nach und nach die Eier, Salz und den Weinbrand unterrühren. Die Hälfte des Mehl-Backpulver-Gemischs unterrühren. Anschließend die Milch unterrühren. Zuletzt den Rest des Mehl-Backpulver-Gemischs unterrühren. Der Teig hat eine dünne, cremige Konsistenz und erinnert vom Geschmack her eher an eine Nachspeise als einen Kuchenteig. Deswegen nicht zu viel davon naschen. Variante 1 (Blechkuchen): Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 25 min. backen. Nach dem Abkühlen den Kuchen mit Früchten belegen und mit Tortenguss überziehen. Oder den Kuchen mit Creme (z. B. Buttercreme) bestreichen und mit Schokoraspeln bestreuen. Oder den Kuchen mit Kuvertüre überziehen und mit gerösteten gehobelten Mandeln bestreuen. Variante 2 (Formkuchen): Den Teig in eine gefettete und bemehlte Springform (Durchmesser 26 cm) füllen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 50 – 55 min. backen. Nach dem Abkühlen den Kuchen durchschneiden und mit Buttercreme befüllen. Oder den Kuchen mit Kuvertüre überziehen oder einfach nur mit Puderzucker bestreuen glg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, oh schön dann wünsch ich Dir nen schönen Tag morgen:-))) Dankeschön für Deine Tips, werd mich gleich nochmal dran machen. Eine Frage zum Rezept, da kann ich doch sicher statt Margarine auch Butter nehmen oder? Margarine hab ich nimmer so viel da*grummel* GLG Michaela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

klar kannst du machen. Schmeckt um so besser :) Lasse dann mal in foto von den Kuchen sehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe noch nie einen Kuchen heil aus einer Silikonform bekommen, egal was ich vorher mit der Form oder mit dem Teig angestellt habe. Insofern: normale Backform. Gruss FM