Mitglied inaktiv
...na gut -- nur Teile davon bzw. ein großes Vorderschenkelteil. Wie bereite ich das zu????? Was macht man zu Wildschwein für Beilagen (Gemüse, Sättigungsbeilage)?? Es müssen 7 Erwachsene und 3 Kinder satt werden. Im Herbst gibt es in unserer Familie immer ein großes Wild-Essen. Der Braten (die Jahre vorher war es immer Reh) wird von uns Frauen gemeinsam zubereitet (in gemütlicher Runde mit viel leckerem Rotwein ). So-- nun hab ich hier im Frost ne wirklich große Keule von reichlich 4 Kilo . Und nun?? Also erst mal muss ich das ja schon Tage vor dem Braten auftauen und mit nem Beil in Passform hacken Jetzt euer Einsatz Was muss ich dann alles machen, würzen, drantun, beigeben, unterrühren, verfeinern???????? Danke für Eure Hilfe-- ich schreib Euch dann ob es lecker war momoo
Hallo, schön anbraten.Mit Salz und Pfefferwürzen .Kein Paprikagewürz,dann geht der Wildgeschmack weg. Wenn er schon schön angebraten ist,eine Zwiebel im selben Topf rösten und mit etwas Rotwein ablöschen. Wasser für die Sosse dazugeben und ein-zwei Lorbeerblätter. Dann kochen lassen. Ich mache sowas immer gerne einen Tag vorher,weil der Braten dann noch schön durchziehen kann. Sosse abschmecken und mit Mehl binden. Dazu Klöse und Rotkohl mmmhhhh.... Da Du noch eine Beilage hast,müsstest Du mit 250g Fleisch pro Erwachsenem auskommen.Rechne gerade,4kg reichen. Ja,dann guten Hunger und viel Spaß. Ich hoffe ich konnte Dir helfen. Amadeus
hallo, am besten wäre es, wenn du den knochen rausmachen könntest. mit knochen wirds eine mordsarbeit, das teil zuzubereiten ;-) 2 bund suppengrüne und 3 zwiebeln putzen und hacken. die keule rundherum mit salz, pfeffer und knoblauch einreiben. in butterschmal anbraten, rausnehmen, suppengemüse und zwiebel rein. anschwitzen, tomatenmark dazu, mit brühe ablöschen. keule wieder rein, wacholderbeeren dazu. das ganze mindestens 1,5 - 2 stunden im bräter garen. sauce pürieren, abschmecken und binden. zur keule unbedingt preiselbeeren reichen. als beilage passen serviettenknödel spätzle kartoffel-/semmelknödel schupfnudeln blaukraut brokkoli rosenkohl rote beete krautsalat usw. claudia