Mitglied inaktiv
Oder ist das zu kompliziert? Die Croissant-Rezepte sind mir zu kompliziert. Das habe ich schon gecheckt (zwecks Butterplatte drauflegen usw. usf..). ABer Brioches müssten doch einfacher in der Zubereitung sein oder? Danke schonmal. Lg JAcky
hallo, brioches gehen relativ flott, ist halt hefeteig. man muss die zeit mitberechnen, die der teig fürs gehen braucht, aber ansonsten: kein problem. okay, ich backe gerne, mir ist das wurscht, da bin ich kein maßstab *g* man kann die dinger auch in einem muffinblech backen, das ist für die form der teile auch ganz schön. claudia
Muffinblech hätte ich. Wie geht denn der Hefeteig für Brioches? Da muss doch recht viel Fett rein, gell? Also Butter oder Margarine? Ich kenne nur Pizzateig. Zu viel mehr haben meine BAckkünste bisher nicht gereicht.. LG JAcky
nein, so viel fett ist es nicht, 200 g butter, dazu stinknormaler hefeteig. blätterteig ist m. e. wesentlich gehaltvoller: 600 g mehl 100 ml lauwarme milch 1 würfel hefe 2 el zucker zutaten in eine schüssel geben, 20 minuten gehen lassen. 10 minuten lang zu einem geschmeidigen teig kneten, dann nach und nach die restlichen zutaten dazugeben: 200 g warme butter 4 eier 1 tl salz weitere 5 minuten kneten, dann 60 minuten an einem warmen ort gehen lassen. muffinblech gut ausfetten. teig kugeln reinlegen, am besten kleine stränge machen und die reinlegen, damit die typische brioche-form ensteht. mit verquirltem eigelb bestreichen und bei 180 grad ober-/unterhitze ca. 20 minuten backen. abkühlen lassen und aus den förmchen nehmen. claudia
Lg JAcky
das wertvolle claudi rezept
mit gold geb ich mich doch nicht mehr ab, pah. claudia
Ich mache sie (ich mache immer mehrere kleine Brioche und gebe dann gerne auch mal Citronat, Oragnat, gehackte Mandeln, getroknete Feigen, getrocknete Apfelringe dazu) nun schon seit Jahren so: 625 g Mehl 275 g Butter 25 g Puderzucker 6 Ei(er) 25 g Hefe Hefe in lauwarmem Wasser auflösen und mit einem Viertel des gesiebten Mehles vermischen. Die Mischung muss ziemlich flüssig bleiben. Zugedeckt den Vorteig gehen lassen. In einer anderen Schüssel 3 ganze Eier mit 375 g Mehl vermengen. Wenn der Teig schön glatt gerührt ist, die restlichen 3 Eier hinzufügen und 275 g nicht zu kalte Butter und alles gut vermengen. Jetzt den Vorteig untermischen, etwas Salz und den Puderzucker dazu. Das Ganze kräftig durchkneten und wenn nötig den Rest Mehl unterarbeiten, dann die gut verarbeitete Masse in ein feuchtes Tuch einschlagen und 6 Stunden lang ruhen lassen. Dann aus dem Teig eine große Kugel (oder mehrere kleine) formen und diese in eine runde, hohe Form legen, die mit gebuttertem Papier ausgelegt sein muss. Die Form nur zur Hälfte füllen, damit der Teig während des Backens Raum hat zum Gehen. Mit Eigelb bestreichen und mit einem, Messer ringsum einstechen und ca. 20 Min. bei 180° backen, Ofen vorheizen. Ich habe das Rezept hier gefunden: www.chefkoch.de Dazu gibt es dort dann auch noch ganz nützliche Kommentare. Viel Glück beim Backen. mamaj