Elternforum Kochen & Backen

Hackfleischbällchen oder Minifrikadellen

Hackfleischbällchen oder Minifrikadellen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wie mache ich den Hackfleischbällchen oder Minifrikadellen im Backofen? Soll für ein kaltes Buffet sein, also ohne Soße. Mit Soße kenne ich. Werden die denn auch schön braun? Mit was garniert man die den auf der Platte? Oder kann man die gar nicht kalt essen? Danke. MfG waschtruck


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na die sind ganz einfach und sind super für ein Buffet und schmecken kalt sehr gut. Im Prinzip nichts anderes als in der Pfanne gemacht, nur ist es fettfreier und weniger arbeit und stinkt nicht so. EInfach auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und bei Umluft 170° ca 25 min je nach Göße mehr oder weniger lang in den Ofen. Und braun werden sie auch. Sogar viel gleichmäßiger als in der Pfanne.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zu deiner Frage ob man sie kalt essen kann: Ja kann man , schmeckt total lecker... Ich liebe kalte Hackfleischbällchen bzw. auch kalten Hackbraten ;o) Würde vielleicht einfach ein paar Eisbergsalatblätter als "Unterlage" nehmen und dann die Hackbällchen darauflegen, vielleicht noch außen rum ein paar Cocktailtomaten. Dazu würde ich ein paar Dipsoßen anbieten (Knoblauch, süß-sauer, Curry-Ketchup..)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

darf ich fragen, warum sie ausgerechnet nur im Ofen gemacht werden sollen und nicht angebraten?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, danke für eure Antworten. Im Ofen möchte ich sie machen, damit es nicht stinkt und ich stelle es mir einfacher vor, ab in den Ofen und fertig. Bisher brate ich meine "normale" Fleischküchlein in der Pfanne. Habe es aber schon öfter gehört, daß man sie im Ofen machen kann, und wollte es einfach mal probieren. Danke. MfG waschtruck


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, bei 190 grad ca. 25 - 30 minuten (je nach größe). evtl. mit ein wenig öl bepinseln. claudi