Elternforum Kochen & Backen

Gulasch

Gulasch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo...ich suche ein einfache Rezept für einen Gulasch, aber ohne Wein da mein kleiner (15 Monate) mittessen soll. Ich finde nur Rezepte mit Wein. Ich würde für den Gulasch Rind und Schweinefleisch nehmen. Bisher gab es immer nur mit Maggifix und jetzt wo mein kleiner interesse an unserem Essen zeigt würde ich gerne komplett von den Fix sachen wegkommen. lg Alexandra


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hej! Wenn ich rezepte mit Wein finde, lasse ich den eben weg. Wird Säure gewünscht, die der Wein geben soll, kannst Du ja ein bißchen Essig beifügen. Bei Gulasch aber gar nicht nötig, denn die Tomaten geben doch auchein bißchen Säure. Schau mal hier, da kommt einiges: http://www.rund-ums-baby.de/kochen/Gulaschrezepte_91507.htm Gruß Ursel, DK


Soie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sei sparsam beim würzen. Du und dein Mann können das Gulasch im Teller nachwürzen zb mit Salz, Pfeffer oder Paprika. ( oder du schöpfst nach dem Kochen etwas Gulasch für das Kind in einen extra kleinen Topf und würzt euer Gulasch im großen Topf nach) . Für das Kleinkind sollte es nicht zu stark gewürzt sein .


omagina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab gulasch noch nie mit wein gemacht....gulasch ist eine sache die man ganz problemlos ohne wein und ohne fixis machen kann....lg....genau wie alles andre auch....bei rezeptfragen gerne pn....


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

Ich mache Gulasch immer mit Wein, kann man aber auch einfach weglassen. LG maxikid


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

fleisch rundherum anbraten, dann mah ich immer ne mischung aus tomatenmark, senf, kreuzkümmel, salz, pfeffer, paprika, ölivenöl (rühre ich zu ner paste) und geb das dann zum fleisch, kurz so braten, dann rinderfonds aus dem glas dazu und passierte tomaten, sowie eingelegte paprika su dem glas (die kann man auch weglassen, je nachdem ob sie schmecken oder nicht...). dann kochen lassen (ich machs immer im schnellkochtopf) und wenns fertig ist, nochmal abschmecken, evtl noch salZ/pfeffer/essig dazu, u U mit speisestärke eindicken (diese immer in KALTES wasser geben, und ins kochende reinrühren) - fertig.


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

ohne zwiebeln ist es für mich kein gulasch.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

für mich früher auch, aber kinder schmecken jedes fizzelchen zwiebeln raus und verweigern dann. blöd, aber ist so. übrigens, ich meinte mit essig: balsamico.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

Das geht mir auch so, Claudi, mein leckerstes Gulaschrezept enthält genauso viel Zwiebeln wie Fleisch. Aber ich kenne auch Kinder wie die von Decaf, die völlige Zwiebelverweigerer sind (meine GsD nicht, aber ich bin auch ein bisschen gnadenlos - wer nicht mag, was ich koche, isst halt Brot oder aufgewärmte Reste vom Vortag ;-))


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann zum Beispiel meinen Kindern kein Gemuese unterschummeln oder irgendwie in einem Gericht verstecken, das merken die sofort. LG maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich mach das immer so wie meine oma ;) 1 kg gemischtes Gulasch (Schwein und Rind) schön anbraten. Zwei kleingeschnittene Zwiebeln dazugeben, salzen und pfeffern und Knobi nach Geschmack. alles zusammen noch kurz anbrutzeln. Dann gieße ich Wasser auf, gebe ein wenig Suppengewürz dazu und Gulaschgewürz (von Ostmann) .. das ganze lass ich dann etwa 1 Stunde köcheln, gebe dann eine kleingeschnittene rote Paprika dazu und ggf. noch chilischoten. aber ich mag es nicht so scharf. dann nochmal etwa 1 stunde köcheln lassen und nach bedarf eindicken. ich mach immer eine Mehlschwitze (Butter und Mehl in einer pfanne anbraten, konsistenz etwa wie kartoffelbrei) und gebe das dann zum Gulasch ich hab schon viel gulasch probiert, aber das von meiner oma schmeckt mir am besten. ich mag nicht so viel zeugs drin haben. manche geben ja noch pilze dazu oder anderes gemüse, muß ich nicht haben. das wäre für mich dann eher eine gulaschsuppe.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

3 Zwiebel, 1 kg Rindergulasch, Salz, Pfeffer, Chilli oder Paprika, alles anbraten und mit Rotwein ablöschen, dann mit passierten Tomaten, Wasser und Lorbeer aufgießen und ca. 2,5 Stunden köcheln lassen. Ca. 20 min. vor Ende kommen 2 Paprika dazu. Alle lieben das. LG maxikid


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

und viel frischer Koniblauch. LG maxikid


Soie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Das Kleinkind soll ja mitessen.


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Soie

Ich koche gänzlich ohne Alkohol.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Muss Du ja auch nicht. LG maxikid


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ruhig Blut, Maxi --- hier wurde aber imAusgangsposting ausdrücklich ein rRezept ohne Alkohol gesucht, da ist der Hinweis wohl erlaubt, daß Dein Rezept am Thema vorbegeht. Kann ja mal passieren. Ich koche allerdings auch nie mit Alkohol und erst recht nicht, wen n K inder mit essen. Gruß Ursel, DK


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie es mein Paps machte. 3 Zwiebeln 2 Knoblauchzehen ganz 1 kg Kalbsgulasch 200 g Schinkenwürfel Paprika edelsüß Kreuzkümmel Salz Pfeffer Zwiebeln anbraten, gewürfeltes Fleisch scharf anbraten, Schinken dazu, Gewürze dazu, aufgieüen dass Fleisch bedeckt ist, bei Bedarf nachgießen. Kochen bis das Fleisch weich ist. Schärfe kannst mit Sahne rausnehmen fürs Kind.