Elternforum Kochen & Backen

Gluten - eifreies und hefefreies Brotrezept gesucht !!!

Gluten - eifreies und hefefreies Brotrezept gesucht !!!

Glory1

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben Vielen Dank für eure Hilfe bei meiner zuletzt gestellten Frage bzgl Käse. Ganz lieb.dass ihr euch Zeit zum Antworten genommen habt. Da ich noch viele weitere Unverträglichkeiten habe,bin ich nun auf der Suche nach einem spitzenmässigen Rezept für ein gluten- Ei und hefefreies Brot !! Im Internet gibt es ja zig Rezepte. Habe auch schon 2 ausprobiert,ABER sie sind nicht aufgegangen und hatten nicht geschmeckt :-( Außerdem waren die Zutaten auch sehr exotisch . Bevor ich jetzt zig Brote zum Versuchen backe,dachte ich mir ob vielleicht jemand von euch ein top Rezept hat ?! Ich habe auch einen Thermomix,falls da jemand eine Rezeptidee hat ??! DANKE !!!


basis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glory1

... aber bei Glutenfrei, Eifrei, Hefefrei und ohne Laktose... ich würde mir ehrlich gesagt an Deiner Stelle das Brot abgewöhnen. Das macht doch keinen "Spaß" mehr Es wird auch nie ansatzweise so schmecken wie Brot, das man "kennt". Das ist für mich wie vegetarische Bratwürste... Gut um auf der Grillparty nicht zu sehr aufzufallen aber das funktioniert einfach nicht, wenn man Bratwurst essen will. Mein Mann ist ja auch Laktoseintollerant, aber wenn der Sahnekuchen im Kaffee geil aussieht, dann riskiert er einen Bissen und lebt mit den Konsequenzen Genauso wie ein guter Freund mit Gluten Probleme hat, sich aber trotzdem ab und an einen Burger mit einer "gescheiten" Semmel gönnt. Weil es einfach besser schmeckt. Man muss halt wissen/ rausfinden wo die eigene Grenze ist und was man bereit ist dafür "zu riskieren". Ansonsten wurde ich mal bei einem anständigen Handwerksbäcker fragen, was der vielleicht im Programm hat, das passt. Bei unserem gibt es zB eine ganze Reihe Brote, die mit Mehl gebacken werden, die nicht so Glutenhaltig sind (Buchweizen fällt mir da spontan ein, wenn ich mich recht erinnere). Inwiefern da dann Ei oder Hefe dran sind könnte ich allerdings nicht sagen.


germanit1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glory1

Brot geht mit Hefe auf. Da kannst du ev. als Triebmittel mal Backpulver versuchen. Nur ist das halt auch anders. Sauerteig wird ja wohl nicht gehen, weil der meines Wissens nach mit glutenhaltigem Mehl hergestellt wird.


moon*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glory1

Versuch mal Trudels glutenfreien Blog. Die Rezepte gelingen immer gut. Ich backe viel mit Maismehl, Hefe kannst du durch Backpulver ersetzen. Gut ist auch, wenn du ins Brot etwas stark schmeckendes reintust, zb. Zwiebelbrot LG moon*


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glory1

Ich würde da ein Brot mit Brühstück probieren. Und auch die Seiten von Trudel Marquardt empfehlen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glory1

Kennst Du die Backmischung Bauckhof Wunderbrot Wunderbrød ? Ist mir neulich von einer Bekannten empfohlen worden. Ich hab es noch nicht ausprobiert, sie schwärmt aber sehr davon. Theoretisch kann man sich mit der Zutatenliste auch selbst etwas zusammenstellen. Als Unterlage z.B für ein Spiegelei....


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glory1

Sauerteig kannst Du problemlos selbst herstellen. Dann brauchst Du keine handelsübliche Hefe mehr. Guck mal bei "Ploetzblog" und gib bei der Rezeptsuche glutenfrei ein. Da findest Du dreierlei. Die kommen nicht völlig ohne, aber mit sehr wenig Hefe aus und die Zutaten sind nicht völlig absurd. Gluten- und Lactoseunverträglichkeit im Erwachsenenalter festgestellt klingt aber nach einem vielleicht vorübergehenden Problem. Grüße, Jomol


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jomol

"Gluten- und Lactoseunverträglichkeit im Erwachsenenalter festgestellt klingt aber nach einem vielleicht vorübergehenden Problem." Den Satz verstehe ich nicht. Zöliakie zum Beispiel kann in jedem Alter ausbrechen und geht definitiv nicht mehr weg.


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dann

Zöliakie geht nich weg, wenn es wirklich eine ist. Lactoseunverträglichkeit gibt es angeboren und erworben, das ist dann meist eine Fehlbesiedlung des Darmes und die kann weggehen. Eine Glutenunverträglichkeit, die keine echte Zöliakie ist, unter Umständen auch. Wenn das gleichzeitig im "fortgeschrittenen" Alter auftritt, ist das schon eigenartig. Und Glutenunverträglichkeit (ohne Zöliakie) ist gerade eine ziemliche Modeerscheinung. Gut für die Leute, die es wirklich haben, weil es plötzlich sehr viel mehr Angebot auf dem glutenfreien Sektor gibt, aber solche Sprünge macht die Natur meist doch nicht. Wir wissen ja auch nicht, wie die Sachen bei der AP festgestellt worden sind. Grüße, Jomol