Elternforum Kochen & Backen

Gerichte/ Kuchen ohne Ei und Milch?

Gerichte/ Kuchen ohne Ei und Milch?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe folgendes Problen. Unsere Tochter wird nächste Woche 4 und wir feiern Kindergeburtstag. Ein Junge der zu uns kommt ist allergisch auf Hühnerei und Milch. Nun suche ich ein paar Ideen was ich zum essen machen kann. Für das Abendbrot geht es ja noch aber zum Kaffee? Gibt es überhaupt Kuchen ohne Ei und Milch? Ich bin ein wenig überfordert. Hat jemand eine super einfache Idee, was ich ihm vorsetzen kann oder allen, was Kinder gern mögen? Vielen Dank! Grundgute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schau mal bei libase.de oder waffeln machen, statt milch sojamilch nehmen. verträgt er die? lg claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

guck mal hier http://www.kochen-ohne.de/rezepte/rezept-suche.php


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, das gleiche Problem habe ich bei meinem Sohn am Geburtstag auch. Die Mutter des betr Kindes hat mir eine Backmischung aus dem Reformhaus empfohlen (Alnatura oder andere). da gibt es leckere Muffins ohne Milch und Ei und die gelingen auch und schmecken. Ganz wichtig ist auch: ALLE Zuatenlisten durchzuschauen, oft ist Milcheiweiß oder ähnliches enthalten. Sprich am besten mit der Mutter genau ab, was geht und was nicht (ich telefoniere auch immer vorher noch mit der Mutter, damit nichts schief geht). Kennst du die 1-2-3 Kekse? Der Teig wird aus Mehl, Margarine (zB Flora Soft) und Puderzucker gemacht. Schmeckt gut und kann passend zum Geburtstagthema ausgestochen werden. Gruß Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kenne ich von meinem Sohn, der auch Allergiker ist. Ich mache meistens Hefeteige und lasse da einfach das Ei weg. Die werden immer sehr schön (z. B. mit Kirschen oder Apfel und Streusel drauf) oder du kannst auch einen Apfelkuchen mit Mürbeteig machen. Einfach ein ganz normales Rezept für Mürbeteig und da ein bisschen (wirklich nur ganz wenig) Wasser zugeben). Der Teig wird mangels Ei ein bisschen "keksig", aber es funktioniert eigentlich prima. Weißt du, was ich GANZ GROSSE KLASSE finde? Dass du dir für ein Gastkind so viele Gedanken machst. Ganz toll!! Mein Sohn ist 5 1/2 und sowas habe ich noch nicht ein Mal erlebt. Selbst wenn wir zu den Großeltern fahren, nehme ich immer was mit, weil bei jedem Besuch auf einmal überrascht getan wird: "Ach, da haben wir gar nicht dran gedacht. Was kann er denn jetzt essen?" Deswegen hier ein dickes Lob für dich! Agnetha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe mich voller Interesse auf diese Seite gestürzt, weil ich auch immer an neuen Rezepten interessiert bin. Finde aber bei Libase.de nicht ein einziges passendes Rezept, sondern nur welche für Fälle von Laktoseintoleranz, usw. Laktose ist aber Milchzucker und kein Milcheiweiß, also zwei Paar Schuhe. Oder ich hab beim Suchen was übersehen. Agnetha