Elternforum Kochen & Backen

gemahlene Mandeln ersetzen?

gemahlene Mandeln ersetzen?

Michi5

Beitrag melden

Hallo, weiß jemand zufällig, ob man bei einer Nussallergie auch Mandeln meiden sollte? Ich habe vergessen beim Arzt zu fragen... Aber mein Kuchenrezept für Ostern möchte ich auf jeden Fall ändern: Da gehören 150g gemahlene Manden in den Teig (neben Paniermehl, Schokostreusel, Backpulver, Zucker, Eier). Meint ihr, ich kann einfach Mehl nehmen? Vielleicht mache ich auch lieber einen ganz normalen dunklen Boden... LG Michi


.Anna.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michi5

Hallo Michi, ist ein Kind bei dir Nussallergiker , neuerdings ? Meine Erfahrung : Selbst bin ich hochallergisch gegen Nüsse (Haselnüsse, Mandeln nicht so sehr), kann sie aber im gebackenen Kuchen/Plätzchen gut essen. Erklärung der befreundeten Fachfrau : Die Allergene werden beim Backen zerstört (weil sie an den Eiweißen sitzen und die zersetzen sich... oder so ähnlich). Jedenfalls bei mir stimmt es. Auch gebackenen Apfelkuchen kann ich essen; bei rohen Äpfel hat ein winziges Stück schlimmste Folgen. Die gemahlenen Mandeln würde ich nicht nur durch Mehl ersetzen, sondern teils Mehl/teils Fett (das ja in den Mandeln sonst auch steckt). Verhältnis 1:4 oder so... Gruß Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michi5

Mandeln sind ja keine Nüsse; daher muss man diese auch nicht weglassen, es sei denn, es besteht auch eine Allergie gegen Mandeln. Ersetzen kannst Du sie hier vielleicht durch Mehl+Paniermehl+ ein wenig mehr Fett LG Fee


Michi5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michi5

... nach Sucherei im Netz. Nun habe ich einfach statt 150g gemahlene Mandeln folgendes genommen: 130g Haferflocken ganz fein gemahlen (selber gemacht in "Tupperdrehding") mit 10g zerlassener Butter und 10g Zucker in einer Pfanne gemischt und ganz leicht angeröstet Dann im Rezept wie die Mandeln verrührt. Ach ja, es waren ja sowieso Schokostreusel im Boden, da habe ich gleich noch einen EL Backkakao dazu getan (damit die Haferflocken nicht so durchschmecken). Ist alles gut geworden - schmeckt bisschen anders als Originalrezept mit Mandeln, eben ein wenig kerniger/kräftiger... aber ich finde es gut. Vielleicht kann ja noch jemand diesen Tipp gebrauchen... LG Michi