Mitglied inaktiv
Und noch Mal eine Frage von einer absolut nicht talentierten Bäckerin / Köchin: Mein Sohn hat sich zum Geburtstag einen Kuchen in Zugform gewünscht. Die Form habe ich von einer Freundin ausgeliehen. Aber wie macht man den Kuchen? Ich habe bislang als Backerfahrung 3-4 Mal Dr. Öttker Mischungen - das war's. Mein Sohn würde sich so sehr über so einen Kuchen freuen! Wäre super wenn mir jemand ein SEHR einfaches Rezept geben könnte. Wenn möglich so, dass es auch jemand versteht der die Küche komplett meidet! Mein Sohn mag vor allem alles was Schokolade oder Nutella beinhaltet. Aber ich vermute, das kann man danach dann als Kobertüre machen? Danke!!!! LG
hallo, welches fassungsvermögen hat die form? am besten wasser reinschütten und dann in meßbecher gießen, damit du weißt, wieviel reingeht. ist es eine silikonform? da gibt es ab und zu unfälle beim rauslösen. ich empfehle dir eine ganz einfache lösung: marmorkuchen oder schokokuchen in der kastenform backen. abkühlen lassen, rausnehmen und oben gerade abschneiden, dann umdrehen. mit schokoladenglasur überziehen, zugräder aus mini-doppelkeksen, den schornstein aus den übrigen kuchenbröseln (gemischt mit nutella oder flüssiger schokoglasur) formen und draufsetzen. paar smarties außenrum, fertig. rezepte findest du über suchfunktion, z. b. schokokuchen oder marmorkuchen. das marmorkuchenrezept von mir mußt du halbieren. claudia
Hallo, ich wuerde auch zu den kleinen Kastenformen tendieren. Einen Marmorkuchen machen, z. B. als Eischwerkuchen, d.h.: 4-5 Eier (je nach Groesse) 300g Butter 300g Zucker 300g Mehl knapp 1 Tuetchen Backpulver Butter und Zucker schaumig schlagen (geht am besten, wenn Butter etwas weich, fast fluessig ist); Eier dazuruehren, Mehl mit Backpulver mischen und in Portionen unter den Teig sieben (beim Handruehrer nur noch Stufe 1 nehmen). 1/2 des Teigs in die Form giessen, unter den Rest des Teiges 2EL ungesuesstes Kakaopulver, 2 EL Zucker und so viel Milch, dass der Teig wieder geschmeidig wird. Auf den hellen Teig geben, mit einer Gabel oder einem Messer ein Muster hineinmachen (Gabel von einer zur anderen Seite einmal durch beide Teige ziehen). Im Ofen bei 175C cal 50-60 Minuten backen (Staebchenprobe). Den ausgekuehlten Kuchen in zwei Teile schneiden, einer wird der Rumpf der Lok, der andere das Fuehrerhaeuschen. Wie auch immer Du den Teig gebacken hast, so wuerde ich ihn verzieren: Mit Schokoglasur (entweder einfach fertige Glasur nehmen, geht am schnellsten, oder Schokolade mit Nutella und Butter im Wasserbad erwaermen) ueberziehen. Trocknen lassen. Die Kanten, Fenster und Tueren mit weissem Zuckerguss nachfahren (es gibt bereits fertigen Zuckerguss in Tuben, aus denen man nur noch herausdruecken muss), das sieht schoen aus. Als Schornstein ein Waffelroellchen aufsetzen oder einen von diesen russischen Waffelrollenkeksen in den Teig stecken, die Raeder aus kleinen Prinzenrollenkeksen oder anderen runden Keksen machen, mit bunten Smarties verzieren und vielleicht noch mit roter Zuckerschrift den Namen Deines Kindes draufschreiben. Gruss FM