MoppelTheWhale
Hallöchen, ich will einen Kuchen zum 60. Geburtstag machen. Er soll etwas schicker sein, als meine bisherigen "Standardkuchen". Heißt mit Marzipan oder Fondatdeckel und Blumen oder Schmetterlinge darauf. Außerdem soll ein Fototortenaufleger darauf. Was eignet sich denn nun besser bzw. was schmeckt besser, Fondat oder Marzipan? Muss ich dabei irgendwas beachten? Ich wollte Biskuitteig machen und schichtweise Buttercreme dazwischen. Hab aber gelesen, das Buttercreme nicht mit dem Fondat zusammen soll???? Muss ich bei dem Tortenaufleger aufpassen? Der ist ja entweder aus Oblate oder Marzipan. Reicht es dann wenn ich Kuvertüre mit etwas Sahne geschmeidig mache und damit den Kuchen beschtreiche und darüber dann das Fondat/Marzipan darüber??? Kann ich beide Varianten farbig machen? Hoffe mir kann jemand helfen, bin darin totaler Laie Vielen Dank schon mal Moppel
Fondant ist einfach nur süß, m. e. fast nicht essbar, sollte also vor dem verzehr vom kuchenstück entfernt werden ;-) als schicht darunter kannst du ganache machen oder eine festere Buttercreme. ich persönlich tendiere eher zu Marzipan.
dankeschön jetzt musste ich erstmal ganache googel ;o). Bin mit den Begriffen nicht vertraut. Aber im Prinzip ist es das, was ich meinte, also Schokolade mit sahne... Dann nehme ich Marzipan, ich will ja nicht, das die Gäste den Kuchen auseinander nehmen müssen um ihn zu essen. Zu süß ist dann echt nicht gut. Ok dann hoffe ich mal das es funktioniert.
noch eine Frage... kann ich den Kuchen schon einen Tag vorher komplett fertig machen der sollte ich das Dekorieren (inkl. der Marzipandecke) am Tag des Verzehren machen?
du kannst ihn natürlich am vortag machen, kühl stellen, das passt!