Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn wünscht sich einen Spongebobkuchen. Ich bin da nicht so begabt und habe Bedenken wegen dem verziehren. Einen Teil kann ich ja mit Zuckerguss machen. Nehme ich für dem Rest lieber Marzipan oder Fondant? Was ist leichter zu verarbeiten? Hab schiss das es in die Bux geht! Bin für jeden Tipp dankbar LG Steffi
Hi, kannst du beides gut verwenden - wie ich inzwischen herausgefunden habe, ist Marshmallow-Fondant etwas einfacher zu handhaben als Marzipan (es ist geschmeidiger, klebt weniger und ist gleichzeitig fester), außerdem schmeckt es meinen Kindern besser als Marzipan (vielleicht auch ein Aspekt). Marzipan ist eben leicht gelblich, Marshmallowfondant schneeweiß. Das bringt das Motiv besser zur Geltung. Wenn du im Tortendekorieren nicht so geübt bist, würde ich einen einfachen Rührkuchen backen, den mit Schokoglasur überziehen und einen Marzipan- oder Marshmallowfondant-Deckel auflegen, auf den du mit Speisefarben und Schokolade ein Spongebob-Motiv aufmalen kannst. Dazu musst du dir nur im Internet eine Malvorlage in geeigneter Größe ausdrucken, diese mit einem spitzen Stift auf Marzipan oder MMF übertragen und die Konturen und Flächen mit passend eingefärbtem Zuckerguss und/oder Schokolade nachziehen. Das ist wirklich nicht schwer, wenn du (wovon ich ausgehe) einigermaßen abpausen und ausmalen kannst... LG Nicole
erstmal danke für Deine Antwort hatte bei Chefkoch einen gesehen mit Schokoküssen und wollte den gerne probieren. Soll man den MMF direkt einfärben und drauf legen oder ist drauflegen und einpinseln einfacher? die Hose kann ich ja aus Schoki machen ich hatte mal eine Bobkuchen mit Zuckerguss gemacht,sah aber nicht ganz so schön aus ich mach mich schon verrückt
Hi, den gelben Körper würde ich, glaube ich, direkt einfärben. Bei Marzipan finde ich Einpinseln einfacher, aber MMF kann wohl etwas zerfließen, wenn du mit flüssiger Farbe drangehst. Mit Zuckerguss allein einen Kuchen schön zu dekorieren, finde ich sehr schwierig. Um mit Zuckerguss gleichmäßig zu malen, brauchst du einen sehr glatten, nicht saugenden Untergrund, außerdem deckt Zuckerguss oft nicht so besonders. Das ist mit Fondant oder Marzipan viel einfacher und sieht auch professioneller aus... Nur Mut, du machst ja keine Konditoreiprüfung ;-) Meine Kinder sind immer sehr dankbar, auch wenn die Ergebnisse nicht perfekt werden... LG Nicole
habe ich das richtige rezept? meine die Zutaten 450g Marshmallows (weiße) 1 Kg Puderzucker 3 Esslöffel Wasser aber mit flüssiger Farbe einfärben geht doch oder? schonmal ganz lieben Dank für Deine Hilfe LG Steffi
Hi, ja, mit flüssiger Farbe einfärben geht! Das Rezept hast du hier aus dem Forum, oder? Damit habe ich es auch probiert, wurde prima (in der Mikrowelle erhitzt). LG Nicole
ja genau dann werde ich mich da mal dran trauen,bin jetzt guter Hoffnung LG Steffi
hallo, also schiss brauchst du wirklich nicht haben. meine süße ist im september zwei geworden und ich hab ihr einen hello-kitty blechkuchen gemacht. ich bin sonst nicht unbedingt die backfee, koche lieber, aber der kuchen ist wirklich schön geworden! fondant kannst du super aus marshmallows zubereiten und einfärben. also ich würde dir zu fondant raten. mit marzipan hab ich noch nichts verziehrt, das fondant-ergebnis war einfach wirklich toll. häng dir mal ein bild von dem kuchen an. *protz* lg irene

die ist ja superklasse,echt toll das weiß hast Du aber erst drauf gemacht und dann die Kontur oder? ich glaub mein Großer freut sich bestimmt,hauptsache er erkennt seinen Spongebob LG Steffi
hallo, ich war ganz stolz auf mich und mein kunstwerk. ja, zuerst hab ich alles richtig platziert und dann die kontur gemacht. die ist mir dann stellenweise leider etwas verlaufen, war aber nicht so schlimm. ende november werde ich ev. dann mein nächstes kunstwerk machen. ein formel 1 auto für meinen mann. mal sehen, ob das buch noch rechtzeitig kommt. sonst muss ich mir was anderes überlegen! dann viel spaß beim backen und verziehren und natürlich ein gutes gelingen! lass dein kunstwerk dann mal bestaunen!! lg irene
ich würd dir auch zu fondant raten. Hab viele Kuchen mit Marzipan gemacht und es wurden super ergebnisse, aber die haben mich echt nerven gekostet. Letztes mal hab ich das erste mal mit MMF was gemacht und das hat mich, nach langer Zeit des nicht rantrauens, echt überzeugt. Viel einfacher als Marzipan. Ich weiß nur nicht ob der MMF auf deinen Dickmanns kuchen geht. MMF soll wohl nicht mit Sahne in berührung kommen, weil er sich dann auflöst ???
ist ja ein Biskuitteig und die Masse ist dazwischen http://www.chefkoch.de/rezepte/688621171355344/Spongebob-einfache-Mohrenkopftorte.html bin echt mal gespannt wie es klappt
das müsste dann meines wissens klappen. fondant soll man nur nicht direkt auf schlagobers (sahne) geben. ich hatte zwischen kuchen und fondant marmelade gestrichen. lg irene
dann ist das kein Problem. Darf halt nur nicht direkt auf die Sahne
aber danke für die Info,das hätte auch in die Hose gehen können wenn es ein anderer Kuchen gewesen wäre