Mitglied inaktiv
Hallo, würde zu Weihnachten gern Filet Wellington machen, hab aber das Problem das drei Leute da bei sind die nicht gern Rind essen *hmpf* Kann man das auch mit Schweinefilet machen? Die Filets sind doch am Ende immer so dünn? Und wie ist das mit der Farce? Kann das gleichbleiben? Hat jemand ein schönes Rezept für mich das in diese Richtung geht? LG Shian
hallo, ich denke schon, dass das auch funktioniert. der geschmack ist natürlich ein wenig anders, aber das ist ja kein beinbruch. ca. 1200 g schweinefilet 3 zwiebeln 500 g champignons etwas madeira oder sherry (muß aber nicht sein) ein paar el sahne 100 g gänseleberpastete 2 pck. blätterteig 1 ei petersilie zwiebel hacken, champignons putzen und fein schneiden. in etwas butter anbraten. einen schuß madeira rein, ein paar el sahne dazu und reduzieren lassen. mit salz, pfeffer und petersilie würzen. erkalten lassen, mit der gänseleberpastete mischen. das schweinefilet rundherum scharf anbraten, dann salzen und pfeffern. blätterteig auslegen, so dass eine große fläche entsteht. antauen lassen, mit etwas mehl bestäuben und ein wenig mit dem nudelholz darüberrollen, so dass sich die teiglappen verbinden. filet drauflegen, mit der farce bestreichen. ei trennen, die ränder des blätterteigs mit eiweiß bestreichen und zusammenklappen, etwas andrücken. eigelb verquirlen und blätterteig damit bestreichen. bei 200 grad ca. 20 minuten backen. den bratensatz mit ein wenig brühe ablöschen, einköcheln, mit einem schuß sahne verfeinern und würzen (salz, pfeffer, thymian). du kannst auch ein wenig von der farce auf den blätterteig streichen, dann das filet drauf, farce auch auf das filet streichen und dann den blätterteig zusammenklappen. claudia