kathi1a
Hi, benötige für die Schule etwas zum Mitbringen fürs Frühstück in Buchstabenform. Bitte keine ABC-Buchstaben, ABC-Plätzchen, oder Buchstabensupppe das gibts schon. Mir fällt leider überhaupt nix ein. Es sollte natürlich auch nicht sooooooo viel Arbeit machen. Kathi
noch nie gemacht, aber mir ist das sofort eingefallen. vielleicht funktioniert das ja :) brotteig machen, röllchen formen und daraus dann buchstaben diese dann backen, belegen oder eine creme dazu zum dippen??? lg
aus brotscheiben buchstaben ausstechen/schneiden. obst und gemüse in buchstaben schneiden (gurken, staudensellerie, apfelscheiben usw.) hefeteig machen, in buchstabenform bringen, backen.
Hallo, mein Problem ist, dass ich an dem Tag morgens schon um 8 in der Schule sein muss. Dort wird dann gg. 09.30 Uhr gefrühstückt. 1. Könnte ich Wackelpudding machen und da Gummibuchstaben reingeben oder sackt das auf den Boden ab? 2. Welches Wackelpuddingpulver könnt Ihr empfehlen, ich hatte mal welches, das ist überhaupt nicht fest geworden. Kathi
die hefe-buchstaben kannst du am tag vorher backen. oder, noch einfacher: tk-brezen kaufen, die man selbst aufbacken kann. kurz antauen, in buchstabenform bringen, backen (auch am vortag). das meine ich nicht böse, aber die idee mit den gummibuchstaben ist ähnlich wie buchstabensuppe, nicht sehr einfallsreich, sorry.
natürlich sacken die buchstaben auf den boden. der wackelpudding ist doch flüssig. dann müsstest du die hälfte anfrieren lassen, dann buchstaben drauf und dann die andere hälfte. wie groß sind die gummibuchstaben? machst du nur ein gefäß?
Ich glaub ich nehm ne flache Glas Aufllaufform. Das mit dem Teig in Buchstaben ist schon ne gute Idee, allerdings wird noch "normales" Frühstück mitgebracht und das sind Brötchen, Wurst, Käse, Gemüse, Obst, Honig, Marmelade, Butter. Deshalb mal ne Abwechslung mit dem Wackelpudding. Kathi
blätterteig dazu nehmen.buchstaben ausstechen/schneiden und backen
Hab hier einen Asustecher für eine Schultüte, die Plätzchen hab ich bei meinem Großen vergangenes Jahr gemacht
sorry, irgendwie hab ich heute keinen Durchblick :(
Hi, wär ja auch ne Möglichkeit, Schultüten auszustechen und die dann mit Buchstaben zu verzieren. Ich hab schon mit mehreren gesprochen und viele stechen belegte Brote in Buchstabenform aus oder backen Kekse. Ich mach jetzt wirklich das mit dem Wackelpudding. Ich denke, dass die Erstklässer da ganz heiß drauf sind. Muffins & Co. gibts halt immer und ewig. Kathi
Ich wuerde einfach Muffins backen und die mit Zuckerschrift mit Buchstaben versehen. Gruss FM