Mitglied inaktiv
hallo, hast du mal eine leckeres rezept für bohneneintopf?! also mit weißen bohnen und indianerbohnen. mein mann wünscht sich das mal zum essen! danke! liebe grüße irene
huhu irene, das rezept beinhaltet auch fleisch, ich denke, das passt, oder? ;-) nimmst du getrocknete bohnen oder welche aus der dose? hier mit die dosenangaben: 1 dose kidneybohnen (400 g), das sind die indianerbohnen, gell? 1 dose weiße bohnen (ca. 300 g) 100 g speckwürfel 2 gehackte zwiebeln 1 gehackte knoblauchzehe 350 g rind- oder schweinefleisch (in feine streifen geschnitten) 400 g gekochte kartoffeln/erdäpfel *g*, in würfel geschnitten etwas rinderbrühe tomatenmark, salz, pfeffer, petersilie speck und zwiebeln andünsten. das fleisch dazugeben, mitbraten. nach ca. 4 bis 5 minuten die kartoffelwürfel reinschmeißen, tomatenmark und bohnen dazu. mit brühe aufgießen und mit pfeffer, salz und knoblauch würzen. ca. 10 bis 15 minuten köcheln lassen, mit frischen kräutern servieren. lg claudia
hallo, na, jetzt wirst du ja bald eine richtige österreicherin! *hihi* danke für das tolle rezept. ja, hätte eh vorgehabt dosensachen zu nehmen! hört sich echt lecker an das rezept! sagt ihr nicht indianerbohnen? erdäpfel sagt man bei uns stimmt. ich selbst sag aber eigentlich immer kartoffel. und weißt du auch, was paradeiser sind? und ja, fleisch kommt immer gut an bei unseren männern! dann werd ich das gleich morgen mal probieren! hätte noch schnell eine frage: wie machst du denn deine tomatensauce für pizza? da hast du doch sicher auch ein tolles rezept, nicht wahr? liebe grüße irene
ich kenn die hier in bayern ganz einfach als "kidneybohnen". paradeiser sind tomaten ;-) die sauce für pizza mache ich - wenn ich zeit habe- aus frischen tomaten: 1 große gehackte zwiebel in etwas olivenöl anschwitzen. 6 bis 8 geschälte, gewürfelte tomaten dazugeben, 2 el tomatenmark, 1 gehackte knoblauchzehe. bei niedriger temperatur ca. 45 minuten köcheln lassen, bis eine sämige sauce entstanden ist. mit salz, pfeffer, thymian und oregano würzen. wenns flott gehen muss, nehme ich passierte tomaten, würde die und fertig ;-) lg claudia