Mitglied inaktiv
Hallo, danke für deine Tipps, der Biskuit ist jetzt im Ofen nun möchte ich Sckokopudding als Füllung machen, schmeckt das mit dem Quark?? zur erinnerung: für die füllung pudding anrühren mit nur 400 ml milch. pudding abkühlen lassen, dabei mehrmals umrühren, damit sich keine haut bildet. wenn er abgekühlt ist, 150 g magerquark unterrühren. butter muß nicht sein, du kannst aber ein paar el zimmerwarme butter dazugeben. Dann habe ich von Schwartau ne dunkle Glasur und will zusätzlich noch roten Guss machen für ein Marienkäfer reicht heisses Wasser, Puderzucker und LM-Farbe? Hast du für mich ungefähr ne Mengenangabe? Tausend Dank!
schokopudding und quark würde ich nicht mischen, schmeckt etwas seltsam durch die säure des quarks. nur den pudding machen (mit 400 ml milch statt 500 ml) und immer wieder rühren, bis er erkaltet ist, damit sich keine haut bildet. 250 g puderzucker ein paar tropfen wasser und einem schuß der lm-farbe anrühren, nicht mehr. lieber erst tropfenweise dazugeben, sonst wird der guß zu dünn. claudia
der Biskuit ist jetzt fertig, leider ist er wieder zusammengefallen. Er sah so toll im Ofen aus. nun ist er doch nicht so hoch geblieben. Pudding ist auch fertig, aber trotz rühren, oder war die Milch zu heiss?, habe ich dunkle Schokopunkte im Pudding. Habs mal durch ein Sieb gedrückt, nur wird dabei leider nicht mehr... Vielleicht mische ich einfach Schokoraspel darunter. braucht man auf so viel zucker nur so wenig wasser, bzw. Farbe?? hab mal was von eiklar mit Puderzucker gehört. Geht das auch? Nun ja, hab noch Zeit bis morgen Nachmittag, zur Not kann ich alles wieder machen...lach LG
biskuit fällt meist ein wenig ein, aber so krass? sollte eigentlich nicht sein. hast du ihn sofort aus dem heißen ofen geholt? dann passiert das gerne. auch bei marken-pudding gibt es oft diese klümpchen, das passiert, wenn die zucker-pudding-mischung nicht ganz klumpenfrei ist. eiklar mit puderzucker geht auch, viele mögen das nicht wegen des eiweiß', ist geschmacksfrage. wie gesagt: erstmal mit ganz wenig wasser und lm-farbe anrühren, du kannst immer noch was dazugeben. wenn es gleich zu anfang zu viel ist, ist der guß zu dünn und dann wirds schwierig. claudia