Elternforum Kochen & Backen

Claudi bist du noch da??? *gg*

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Claudi bist du noch da??? *gg*

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielleicht hast du ja noch einen tollen Tip auf Lager. Ich habe gestern nun einige Zutaten für das Raclete eingekauft und eben das Fleisch mariniert. Das riecht jetzt richtig lecker *mmmhhh* Da werden die Gäste bestimmt Augen machen, dass ich das alleine gemacht habe *lol* Vielleicht kann ich mit den anderen Zutaten aber auch noch etwas ausgefallenes Zaubern??? Sonst hätte ich alles in Schälchen gemacht und so auf den Tisch gestellt, aber irgendwie würde ich es gerne "ausgefallener" machen. Und nicht nur alle Dosen/Gläser aufmachen und hinstellen. Ich schreibe mal alles auf, was ich gekauft habe. Silberzwiebeln Gewürzgurken Sack Kartoffeln 2 Dosen Mais 2 Tiefkühl-Kräuterbaguette Mayonaise Senf Speckwürfel Wienerle 1 Pack Hinterkochschinken 3 Pack Käse 6 Eier Oliven Bohnen Erbsen Ananas Brechbohnen Mandarinen Pilze im Glas Maiskölbchen im Glas Dann habe ich noch hier frische Karotten und Frischkäse zum streichen. Als Nachtisch mache ich das mit Quark und Himbeeren, was du mir empfohlen hast *gg* Aber vielleicht kann ich aus dem oben genannten noch etwas ausgefallendes zaubern, was zum staunen bringt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

raclette lebt ja davon, dass jeder sich aus vielen verschiedenen zutaten was basteln kann. im original wäre eigentlich nur käse wichtig, aber mit vielen beilagen wirds halt bunter. ich würde wirklich nichts großartiges mehr machen, damit die leute einfach die gelegenheit haben, sich etwas zusammenszustellen. du könntest evtl. aus den sauren sachen noch was basteln, z. b. kleine spieße mit silberzwiebeln und oliven oder mit ananas und mandarinen. die kann man dann auf der platte kurz anrösten oder einfach so essen. die karotten entweder als rohkoststifte mit frischkäsedip dazustellen oder vorher dämpfen, damit man sie auch in die pfännchen schmeißen kann. du könntest evtl. noch hefeteig machen; damit kann jeder, der lust hat, sich eine kleine pfannenpizza basteln. wenn du ketchup da hast, kannst du aus dem + mayo eine cocktailsauce anrühren. claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mit dem Hefeteig hört sich toll an. Könntest du mir kurz erklären was ich dazu brauche und wie ich es mache? Mit den Karotten und Frischkäse zum dippen mach ich auf jeden Fall noch dazu :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1/2 würfel hefe oder 1 pck. trockenhefe in 200 ml lauwarmem wasser auflösen, 10 minuten ruhen lassen. die hefemischung zu 400 g mehl geben, verkneten. 1 prise salz und 5 el olivenöl unterkneten. 45 minuten abgedeckt an einem warmen ort gehen lassen. dann zum raclette reichen, jeder nimmt sich ein kleines bißchen teig, legt ein pfännchen damit aus und belegt es. dann ins raclette stellen und garen. claudia