Mitglied inaktiv
das brot schaut so toll aus gibste aus das rezept her? auch versuchen will. danke
ot
Hier das Rezept für "mein" Apfel-Zimt-Brot:
300ml lauwarme Milch
40 g weiche Butter (ich nehme immer flüssig Margarine)
600g Weizenmehl
80 g Zucker
1 TL Salz
2 TL Zimt
1 P Trockenhefe
1-1,5 Äpfel
Ich habe diesmal die Trockenhefe in der lauwarmen Milch aufgelöst und ca 10 min stehen lassen. Das Mehl mit dem Zucker, Salz und Zimt mischen, kneten, die HefeMilch langsam zugießen, dann die flüssige Margarine rein. Gut durch kneten. Ca 30 Min an einem warmen Ort gehen lassen (ob das ein MUSS ist weiß ich nicht...ich machs immer). Nach dem gehen lassen hab ich den kleingehäckselten Apfel dazu gegeben (ohne Schale!). Gut durchkneten (ich liebe meine Küchenmaschine )
Dann bei ca 170 Grad O/U Hitze für ca 60 Min in den Ofen. Nach 50 Min hab ich das Brot aus der Form genommen so in den Ofen aufs Rost gelegt, mit Backpapier abgedeckt.
Backzeit kann je nach Ofen sicher etwas unterschiedlich sein! Piecksprobe mit nem Zahnstocher machen ob das Brot gar ist!
Viel Glück und hoffentlich schmeckt es euch!
LG Birgit
glaubst du geht das auch in der brotbackmaschine? soll ich mal versuchen?
Also das Originalrezept stammt aus einem Backbuch für den Brotbackautomaten! "Original" heißt ohne Apfel und Zimt, das ist meine Kreation *g* Im Originalrezept steht "kalte Milch", ist das im BBA so? Also mit kalter Milch ist das Rezpt im Backofen nichts geworden! LG und viel Glück
normalerweise sagt man warme fluessigkeit fuer den automaten :) ich versuche es mal gebe dir dann bescheid