Mitglied inaktiv
Wollen an Silvester Fondue u. Raclette machen, wir sind 6 Erwachsene u. ein Kleinkind. Baguette ist schon mal klar. Reichen 3 Stück oder lieber vier? (Sind alle gute Esser), wieviel Raclette Käse u. was für Salate könnte ich dazu machen? Hat jemand auch gute Rezepte für Dips für das Fleisch? Vielen, vielen Dank schon mal. LG
HAllo, also ich würde lieber 4 baguettes nehmen machen wir auch. Salat gibt es bei uns auch aber nicht zu viel weil Raclette käse macht ziemlich satt. Also ich mache Eisbergsalat mit Gurke und Paprika und evtl. mais oder einen Kartoffelsalat. Also wieviel Raclette Käse ist schwer ich kaufe im Aldi 2 packungen bzw. ca. 1kg und wenn was übrig bleibt kann man am nächsten tag nochmal machen sozusagen reste essen :-) Also wegen Dips da nehmen wir meisten so grillsaucenund Ketchup. Hoffe ich konnte dir ein bißchen helfen lg
hallo, pro person würde ich 200 bis 300 g käse rechnen, rest kannst du einfrieren. am besten saure sachen zu raclette, da der käse schwer verdaulich ist. es passen z. b. mixed pickles, gurken-/tomatensalat, bohnensalat usw., jeweils mit essigdressing. dips findest du über suchfunktion. winke claudia
d.h. alle möglichen sachen kommen auf den tisch und jeder macht sich seine GEMISCHTE pfanne selbt. und in die pfannen kommt alles rein! ob käse, fleisch,fisch,obst und gemüse etc . diese pfännchen kommen dann am ende einfach auf den teller...dazu eine scheibe baguette und gut ist! ich mache nie salate etc extra.
Hallo, Also, bei uns in der Schweiz ist Raclette wirklich nur mit Kaese, Buendnerfleisch, Cornichons und Zwiebeln und dazu viele Kartoffeln, insofern wuerde ich gar kein oder ganz wenig Baguette nur dazu nehmen. An Kaese sollten 250-350g pro Nase reichen. Wenn Du dazu noch Fleisch nimmst, brauchst Du entsprechend weniger Kaese. Fuer die Dips schau mal ein paar Beitraege weiter unten, da war nach Dips fuer Fondue gefragt. Dazu gehen auch noch geschnittene Champignons und Ananas (auch fuer die Kaesepfaennchen), Zwiebeln und Paprika fuer die Heizplatte. Gruss FM
Wir machen immer Krautsalat und einen gemischten Salat. Brot würde ich auch mindestens 4 nehmen. Wenn was überbleibt kannst du es ja einfrieren. vlg needy
ich, auch schweizer, kann gar nicht zusehen, was die deutschen so in die pfännchen packen... aber jedem das seine! wohl bekomms-nur schaiblettenkäse kann ich nicht tolerieren... bei uns gibt es raclette käse, kartoffelnmit schale (die stehen zum warmhalten oben auf dem ofen - dazu war die fläche nähmlich da, bevor jemand auf die idee kamm zum käse zu braten..., ZWIEBELSALAT und bündnerfleisch-im notfall bacon- zwiebeln am mittag in feine scheiben reiben, und mit einer selbst gemachten majo mischen, ziehen lassen. majo: 1 eigelb, 1 tl senf mit dem handmixer verühren und gaaaaanz langsam salatöl dazu laufen lassen (handmixer), erst wenns abgebunden hat, weitermachen. wenn die gewünschte menge fertig ist, würzen: zitronensaft tabasko und fondor, bzw salz o.ä., etwas wochestersauce, wer hat. eiweiß steifschlagen und unterheben - fertig. das ganze mit einem schuß ketchup führt übrigens zur weltbesten coktailsauce - apropos dips... mahlzeit! viele grüße, deborah PS versuchs mal mit dem zwiebelsalat, ist echt lecker und ich hab noch keinen deutschen getroffen, dem der nicht schmeckte...
Hallo tafkei, das mit dem Zwiebelsalat hoert sich aber lecker an, hat sich zwar bis zur Romandie noch nicht durchgesprochen, aber werde ich gerne mal versuchen. Ansonsten unterschreibe ich voll bei Dir, da ich auch nicht gerne Raclette und Charbonnade mische und auch einen schoenen Raclettekaese jedem Gouda vorziehe, aber jedem schmeckt's anders und jeder soll nach seiner Facon selig werden. Gruss FM