Mitglied inaktiv
hey, ich hab nen kohlkopf im kühlschrank zu liegen, der weg müßte. jetzt wollte ich mich mal an bayrisch kraut versuchen. ich habe ein rezept gefunden, da ist apfel drin. apfel in bayrisch kraut???? und das nächste, es wird fleischbrühe angegeben - auf den bildern bei chefkoch.de ist das bayrisch kraut dunkel... ich kenns aber hell. und ich will das auch hell *aufstampf* ich denke, die färbung kommt durch die fleischbrühe. kann ich das irgendwie.. anders machen?! LG sue
hallo, ich kenn es so: zwiebel hacken, anschwitzen (nach geschmack auch speckwürfel mitbraten), das fein gehobelte kraut dazu. mit ein wenig wasser (oder eben brühe, ich nehme gemüsebrühe) aufgießen, ggf. noch einen schuß weißwein rein und würzen (kümmel, salz, pfeffer, schuß essig, lorbeerblatt). manche binden das kraut noch, habs jedenfalls in österreich mal so gegessen. das war aber dann auch ösi-kraut *gg* claudia
ich kenns ein wenig anders und ja, ich kenne es auch gebunden und so hätte ich das gern. dann werd ich wohl statt rindsbrüher gemüsebrühe nehmen oder hühnerbrühe?! damit ich das kraut "hell" bekomme...
die farbe kommt ja auch ein wenig von den angebratenen zwiebelstückchen. gemüsebrühe finde ich gut, hühnerbrühe geht auch, wäre nicht so mein ding, aber das ist geschmackssache. claudia
so, alles aufm herd mit fleischbrühe :) und es ist nicht dunkel... und riecht super :) danke