Elternforum Kochen & Backen

Auflaufrezepte gesucht, immer her mit euren Ideen..

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Auflaufrezepte gesucht, immer her mit euren Ideen..

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wir lieben Aufläufe und ich hätte mal Lust neue auszuprobieren.... und im speziellen gesucht: Rezept für Schupfnudelauflauf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ein paar ideen: italienischer nudeltopf griechischer kartoffel-gemüse-auflauf schupfnudel-gemüse-auflauf schupfnudel-sauerkraut-auflauf wenn du rezept brauchst, bitte melden. claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hätte gerne das Rezept für griechischer Kartoffel-Gemüse-auflauf und den Schupfnudel-Gemüse-auflauf Danke Dir schonmal.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

6 kartoffeln kochen, abkühlen lassen, schälen in scheiben schneiden. 1 zucchini und 1 aubergine in scheiben schneiden, in heißem öl auf beiden seiten braten. 4 tomaten in scheiben schneiden. 200 ml milch mit 100 g zerbröseltem feta mischen, mit salz, pfeffer und oregano würzen. nun die gemüsesorten in eine gefettete auflaufform schichten, daziwschen immer ein wenig von der sauce drüber gießen. restliche sauce über den auflauf gießen, zerbröselten feta drauf und bei 200 grad ca. 25 minuten backen. 200 g schinken- oder speckwürfel in einer pfanne anbraten. 2 gehackte zwiebeln, 1 gewürfelte paprikschote, 1 gewürfelte zucchini und 300 g geschnittene pilze dazugeben, alles gut durchbraten und abkühlen lassen. aus 100 ml sahne, 200 ml milch, 2 eiern und 200 g geriebenem käse eine sauce anrühren, mit pfeffer, wenig salz und muskat würzen. das gemüse mit 700 g schupfnudeln mischen, in eine gefettete auflaufform geben, sauce drüber, 150 g geriebenen käse drauf und bei 190 grad ca. 30 minuten garen. ggf. am anfang abdecken, damit der auflauf erst gart und dann oben farbe nimmt (die letzten 10 - 15 minuten folie wegnehmen). claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Was für Aufläufe genau? Eher süß oder eher salzig? Lachs aus dem Ofen mit Soße Bernaise 400 g Bandnudeln 1 kg Brokkoli 600 g Lachsfilet 4 EL Zitronensaft 250 ml Sauce Bearnaise 150 ml Milch 150 ml Fischfond oder Gemüsebrühe Salz Dill zum Garnieren Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanleitung bissfest garen. Brokkoli putzen, waschen und in Röschen teilen. Nach 3 - 4 Min. zu den Nudeln geben und mitgaren. Lachs waschen und trocken tupfen. In 4 Stücke schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Nudeln und Brokkoli abtropfen lassen. In zwei flache gefettete Auflaufformen füllen. Lachs evtl. abtupfen, würzen und auf Nudeln und Brokkoli setzen. Soße, Milch und Fond verrühren, drübergießen. Im vorgeheizten Backofen (Ober-/Unterhitze 200°C, Umluft 175°) 15 Min. überbacken. Mit dem Dill garnieren. Überbackenes Schweinefilet im Spinatbett 2,5 kg Schweinefilet 2 Pck. Blattspinat, TK, aufgetaut 3 Zwiebel(n) 2 Pck. Sauce Bearnaise 200 g Käse, geraspelt Fett zum Anbraten Salz und Pfeffer Paprikapulver Das Filet säubern und in ca. 2cm dicke Scheiben schneiden. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen und in etwas Fett anbraten. Die Zwiebeln würfeln, in Fett glasig anbraten, den Spinat zugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Dann den Spinat in einer großen Auflaufform verteilen, die Filetscheibchen drauf verteilen, mit Sauce Bearnaise begießen und mit dem geraspelten Käse bestreuen. Bei 200°C ab in den Ofen bis der Käse geschmolzen ist und eine schöne Farbe bekommen hat. Ofencurry 600 g Hähnchenbrustfilet 2 Zwiebel(n) 3 EL Mehl 1 kl. Dose/n Ananas, Ringe , ungesüßt 1 Paprikaschote(n), rot ½ Stange/n Lauch 250 g Champignons, frische 180 ml Currysoße 250 ml Chilisauce 200 ml Sahne 400 ml Kokosmilch, cremige Salz Pfeffer Hähnchenfleisch in Würfel schneiden, salzen und pfeffern und in einer Schüssel mit dem Mehl vermengen, dann in Olivenöl anbraten und in eine große ungefettete Auflaufform geben. Die Zwiebeln in Ringe schneiden, glasig dünsten und auf die Hühnchenwürfel geben. Die Paprika in Streifen geschnitten, die Hälfte der Lauchstange in Ringe geschnitten und 2-4 klein geschnittene Ananasringe auf dem Zwiebelfleisch verteilen. Darüber die Champions in Scheiben schneiden. Die Kokosmilch, Sahne, Chilisauce und Currysauce in einem Behälter mit einem Schneebesen vermischen und in die Auflaufform gießen. Das Ganze wird im vorgeheizten Ofen bei 180°C 1 Std. lang mit Alufolie abgedeckt gegart und danach noch mal 30 min ohne Alufolienschutz. Wer möchte kann am Schluss noch eine Knoblauchzehe in das heiße Curry pressen, schmeckt sehr lecker! Serviert wird das Curry mit Basmatireis und evtl. einem TL Sambal Olek. Gefüllte Pfannenkuchen mit Hackfleisch 300 g Mehl 4 Ei(er) 250 ml Milch 1 Prise Salz 500 g Hackfleisch, gemischt 200 g Schmand Petersilie, Salz, Pfeffer Käse (Emmentaler), gerieben Olivenöl Salz und Pfeffer Mehl, Eier, Milch und Salz zu einem Teig verrühren. Aus diesem 6 Pfannkuchen zubereiten. Das Hackfleisch in Olivenöl gut anbraten, mit Salz, Pfeffer und frischer oder getrockneter Petersilie mischen. Den Schmand unterrühren. Die Pfannkuchen damit füllen und in eine eckige, feuerfeste Form geben. Mit geriebenem Käse bestreuen und ca. 15 Minuten bei 180 Grad im Ofen gratinieren. Mit grünem Salat servieren. Polenta überbacken 200 g Grieß (Polentagrieß - Maisgrieß) 2 große Zwiebel(n) 1 Zehe/n Knoblauch 750 g Fleischtomate(n) Öl, für das Blech 2 EL Öl (Olivenöl) 250 g Hackfleisch von Rind oder Lamm 1 Bund Kräuter, gemischt (Thymian, Oregano, Rosmarin, Salz und Pfeffer, schwarzer 100 g Parmesan, gerieben 3 EL Butter, flüssig Grieß in 1 L kochendes Salzwasser einrühren und bei ganz kleiner Hitze 30 min. ausquellen lassen. Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein würfeln. Tomaten häuten und klein schneiden. Die heiße Polenta auf ein leicht geöltes Backblech streichen und gut abkühlen lassen. Zwiebeln und Knoblauch in Öl glasig braten, dann das Fleisch darin grau werden lassen. Tomaten zufügen. Alles 30 Minuten köcheln lassen. Die Kräuter hacken und untermischen, die Sauce abschmecken. Den Käse reiben. Polenta in 2 cm breiten Streifen schneiden und in eine gefettete Auflaufform schichten, Sauce darauf streichen und den Käse darüber streuen. Mit Polenta abschließen, mit Butter beträufeln, restlichen Käse darüber streuen. Bei 200 Grad (Gas: Stufe 3) 20 Minuten überbacken. Süßer Hirseauflauf 200 g Hirse 250 ml Wasser 250 ml Milch 3 Äpfel, säuerliche 4 EL Honig 2 Ei(er) 2 EL Nüsse, gemahlene 1 EL Butter für die Form Gieße das Wasser in einem nicht zu kleinen Topf und streue die Hirse hinein. Bringe die Flüssigkeit langsam zum Kochen und lasse sie bei ganz geringer Hitze weiterkochen, bis die Hirse das Wasser ganz aufgesogen hat. Nun gieße die Milch dazu und lasse die Hirse fertig garen. In der Zwischenzeit schälst du die Äpfel, entfernst das Kernhaus und schneidest sie in dünne Scheiben. Nun rührst du den Honig in den abgekühlten Hirsebrei. Anschließend trennst du die Eier. Die Eigelbe rührst du unter den Hirsebrei, das Eiweiß schlägst du zu steifem Schnee und hebst es ganz vorsichtig unter die Hirsemasse. Du butterst eine Auflaufform gut aus und bestreust sie mit den gemahlenen Nüssen. Zuerst füllst du eine Schicht Hirsebrei ein, dann eine Lage Äpfel. Ganz oben sollte eine Schicht Hirsebrei sein. Der Auflauf sollte bei 180°C (vorgeheizt) ca. 40 Min. gebacken werden. Warme Vanillesoße passt prima dazu. Quarkgriessauflauf 1 Zitrone(n), unbehandelt 3 Ei(er) 250 g Zucker 1 Pck. Vanillezucker 500 g Quark 75 g Grieß ½ Pck. Backpulver 30 g Mandel(n), Blättchen Fett für die Form Die Schale der Zitrone abreiben. Eier trennen, Eiweiß steif schlagen. Eigelb, 125 g Zucker, Vanillezucker und die Zitronenschale schaumig rühren. Den Quark unterrühren. Grieß und Backpulver mischen und unter die Quarkmasse rühren. Eischnee locker unterziehen. Auflaufform fetten und mit 2/3 der Mandelblättchen ausstreuen. Quarkmasse daraufgeben, mit den restlichen Mandelblättchen und Zucker bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 30 Minuten backen Die Rezepte habe ich in meinem Kochbuch im chefkoch gespeichert und die meisten auch schon nachgekocht LG die m


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmmmh, da sind ja leckere Sachen dabei . Sind schon gespeichert *g*. Hab gerade mein Lieblings-Auflaufrezept gesucht und leider nicht gefunden . Deshalb mal so aus dem Kopf: Frühlingszwiebeln in wenig Fett anbratebn. Selbstgemachten Kartoffelbrei herstellen. Einen Blumenkohl in wenig Salzwasser garen, Gemüsewasser auffangen. Hackfleisch anbraten, und mit Gemüsewasser, Mehl und Tomatenmark eine Hackfleischsauce anrühren. Dann Kartoffelbrei, Fleischsauce, Blumenkohl in eine gefettete Auflaufform schichten. Frühlingszwiebeln drüber und mit Käse überbacken. Ich finde den megalecker und kann dir (falls ich das Rezept wiederfinde) die genauen Mengenangaben schicken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Leberkäse - Kartoffel - Auflauf leckerer, deftiger Auflauf Zutaten für 4 Portionen 600g Kartoffeln 1 Zwiebel 2 Scheiben Leberkäse 30g Margarine 40g Mehl ¼ l Milch Salz, Muskat, gekörnte Brühe Zubereitung Kartoffeln kochen, schälen und in Scheiben schneiden. Zwiebel in Ringe schneiden und anbraten. Leberkäse in schmale Streifen schneiden (ca. 3 cm x 0,5 cm) und ebenfalls anbraten. Margarine schmelzen. Mehl unter Rühren darin anschwitzen. Mit der Milch nach und nach ablöschen. Mit Salz, Pfeffer, Muskat und gekörnter Brühe abschmecken. Kartoffeln, Leberkäse und Zwiebel abwechselnd in eine Auflaufform geben. Jede Schicht mit etwas Bechamel-Soße überziehen. 30 Minuten bei 175° C backen. Kartoffel-Lauch-Gratin • Zutaten: • 800gr bis 1kg Kartoffeln (vorwiegend festkochend) • 1 Zwiebel • 500 g Lauch • 40gr Butter • 4El Mehl • 50ml Sahne • 50ml Milch • 100ml Gemüsebrühe (instant) • Salz und Pfeffer • 1 gestrichener Tl Muskat • 1 Bund Petersilie • Butter für die Form • 200gr geriebenen Käse Die Kartoffeln waschen, schälen und in Scheiben schneiden und in ca 2L Salzwasser etwa 10 Minuten noch nich vollständig gar kochen. Die Zwiebeln abziehen und würfeln. Vom Lauch die äußeren Blätter entfernen, waschen und in Streifen schneiden. In einer beschichteten Pfanne die Butter erhitzen, die Zwiebel- und Lauchstreifen darin glasig dünsten, dann mit Mehl bestäuben und das Ganze unter Rühren hell anschwitzen. Sahne, Milch und Gemüsebrühe dazugeben. Unter Rühren die Brühe hinzufügen, alles klumpenfrei verrühren. Mit Pfeffer, Salz und Muskat würzen und etwa 3 Minuten durchköcheln lassen, dann die Petersilie hinzufügen. Die Pfanne vom Herd nehmen. Backoffen auf 200° vorheizen. Die Kartoffeln abgießen. Eine Auflaufform mit Butter ausstreichen. Die Kartoffeln und die Soße abwechselnd in die Form schichten. Mit Käse besträuen. Im Backoffen etwa 25 Minuten gratinieren Kartoffel-Tomaten-Gratin • Zutaten: • 800 gr bis 1kg Kartoffeln (vorwiegend festkochend) • 1 Zwiebel • 4 Tomaten • 40 gr Butter • 3 El Mehl • 50 ml Sahne • 100 ml Milch • 100 ml Gemüsebrühe (instant) • Salz und Pfeffer • 1 gestrichener Tl Muskat • Butter für die Form • 200 gr geriebenen Käse Die Kartoffeln waschen, schälen und in Scheiben schneiden und in ca 2L Salzwasser gar kochen. Die Zwiebeln abziehen und würfeln. In einer beschichteten Pfanne die Butter erhitzen, die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten, mit Mehl bestäuben und das Ganze unter Rühren hell anschwitzen. Mit Brühe, Sahne und Milch ablöschen und glattrühren. Mit Pfeffer, Salz und Muskat würzen und etwa 5 Minuten köcheln lassen. Die Tomaten waschen und in Scheiben schneiden. Backofen auf 200° vorheizen. Die Kartoffeln abgießen. Eine Auflaufform mit Butter ausstreichen. Die Kartoffeln und die Tomaten abwechselnd in die Form schichten, die Soße darauf verteilen und mit Käse bestreuen. Im Backofen etwa 25 Minuten gratinieren.