Mitglied inaktiv
da es wieder einiges an trockenen semmeln gibt gibt es heute semmelauflauf mit hack und kaese. dazwischen gibts noch eine schicht aus pilzen und gemuese. mal sehen wie das heute ankommt. ich veraendere so gerne rezepte :) auf neue rezeptideen hoffend.. Cristina
Ich mache heute gebratene Steakstreifen mit Zwiebeln und Pilzen in Majoran-Sahne. Und das ganze wird mit Selleriepürree überbacken
Huhu, magst du das Rezept dafür einstellen? Ich weiß noch nicht was es heute gibt. Bin total EInfallslos im Moment.
Petersilkartoffeln, gebratene Knacker und gemischtes Rahmgemüse. LG Traude
semmelauflauf? salzige und suesser version alte semmel/brotscheiben in einer milch/ei mischung einweiken bei der salzigen version die milch wuerzen (salz, pfeffer, petersiele, schnittlauch etc.) bei der suessen nichts reingeben dann die halbe masse ein eine befettete form geben suesse variante /geriebene aepfel, birnen, dosenpfirsiche etc verteilen salzige variante/ hackfleisch, gehackter zwiebel, kaesez speck, schinken, etc verteilen (bzw gemuese etc etc) dann den rest der masse drauf und ins rohr, so lange backen bis es oben knusprig ist bei der suessen variante zucker/zimt drauf kann man immmer anders machen und schmeckt lecker
hallo, ich schwanke noch zwischen italienischen kalbsrouladen mit polentataler und balsamico-zucchinigemüse und wildreistaler mit letscho. claudia
zuchini - kartoffelsuppe mit lachs. danach eine apfellasagne. die reste dann morgen. kommen am mi erst später heim.
hast du bitte ein Rezept für mich. LG Traude
yvonnika, aber apfellasagne kenn ich auch ;-) quark mit etwas milch, zucker, eier und zitronensaft anrühren. ich schichte quark, apfelviertel, apfelmus und lasagneblätter abwechselnd in eine auflaufform. dann mit zimt-zucker bestreuen und überbacken. man kann nach geschmack auch rosinen unter die quarkmasse heben oder kurz vor garende noch mandelblätter aufstreuen und diese leicht bräunen. claudia
will den haushaltstipp aus dem forum mal testen: Obst mit Nudeln: Apfel - Lasagne Zuerst schalten Sie den Backofen auf 200 Grad. Nun lassen Sie zwei Esslöffel Butter im Topf schmelzen, geben drei Esslöffel Mehl dazu und schwitzen es an: Immer gut rühren. Nach und nach 500 ml Milch einrühren, eine Vanillestange oder zwei Päckchen Vanillinzucker, einen halben Teelöffel Salz und drei Teelöffel Zucker zugeben, alles aufkochen lassen. Nach dem Abkühlen werden 250 g Natur-Joghurt mit etwas Vanillezucker eingerührt. Anschließend schälen Sie 500 g Äpfel, zum Beispiel Boskop und stückeln sie. Eine feuerfeste Form einfetten und füllen: mit der Soße beginnen, dann Äpfel darauf schichten, dann Lasagne-Blätter usw. Abschließen sollten Sie mit reichlich Soße. Auch eine Möglichkeit: Wer mag kann den Zucker in der Soße weglassen und jeweils auf die Äpfel eine Zucker-Zimtmischung geben. Sehr zu empfehlen: Mandelblättchen anrösten und diese noch obendrauf geben. Schlussendlich muss die Lasagne 40 Minuten bei 180 Grad backen.
bei uns gibts heute blätterteigtaschen mit hack-paprika und schinken-käse-füllung. steffi
Wir waren vorhin auf dem Wochenmarkt. Da haben die kleinen Pferdebratwurst gegessen. Also koche ich heute mal nicht *g* morgen gibts dann Schnitzel mit Kohlrabi/Möhrengemüse und Petersilienkartoffeln LG