missy5555
Hallo Mamis...:-)sine eure Zwerge geimpft gegen Zecken...??also mein kleiner ist 19.Monate und wir sind jeden Tag draussen auch oft wo Zecken sind ...Was meint ihr zu früh zum impfen..??ehrlich gesagt vergesse ich immer danach zu schauen wegen Zecken wie macht sich ein Stich bemerkbar..???und wann fangen die Symptome an..??Danke
Unsere sind beide nicht dagegen geimpft. Wir sind Täglich im Wald und im Feld Unterwegs und die zwei rennen durch sämtliche Büsche usw. Hatten beide noch nie eine Zecke obwohl es hier reichlich gibt. Unser Hund z.b. hatte dieses Jahr schon 10 bevor er das Spot On bekam. Ich gucke die Kinder beim Waschen einfach nach, so eine Zecke fällt schon auf. Wenn eine da wäre würde sie raus gemacht und gut ist. Es sei denn es wäre eine starke Rötung oder Schwellung da, dann würde ich zum Arzt gehen. LG
es lässt sich leider auch nicht vermeiden wenn man draussen ist vor allem bei einem Kleinkind...mein Kinderarzt meinte es sein nicht nötig...ich denke leider nciht daran zu kontrollieren aber wenn hätte cih doch was bemerkt an meinem Kind oder dauert es ne Weile bis die ersten Symtome da sind....??
man kann nicht gegen zecken impfen. wohnt man im fsme-risikogebiet, lässt sich über eine impfung dagegen nachdenken. borreliose ist aber immer möglich. deshalb: in wald und wiesen möglichst lange und geschlossene kleidung tragen, ggf, zeckenspray nutzen UND kind jeden abend absuchen. zecken übertragen erst nach 12 (oder waren es 24) stunden nach biss die borreliose-erreger, entfernt man die zecke also vorher, minimiert man das risiko zur erkrankung beträchtlich also; kein stress wegen zecken, soo schlimm sind die viecher auch nicht. LG
die sind so klein die Zecken und doch so schädlich teilweise...wir leben in ein Risiko-Gebiet....hab ewie gesagt bis jetzt nicht jedesmal mein Sohn kontrolliert nicht das ich das eine Zecke übersehen habe??...ab heute heisst es immer nach schauen..:-)
Mit 19 Monateen dürfen Kinder noch nicht gegen Zecken geimpft werden,glaube erst Mut drei Jahren.
mein sohn ist 21 monate und bekommt morgen die 2. fsme impfung.... laut kia ist die impfung ab 1 jahr möglich, wir leben im risikogebiet und meine söhne sind beides zeckensammler :( - der große hatte letztes jahr auch borrelien und durfte 3 wochen ab schlucken. die zecke saß unterm arm (war total mini) und der typische ausschlag kam am auge - unser kia hat es zum glück erkannt und einen bluttest durchführen lassen der leider das unerwünschte ergebnis brachte -
Vergisst du auch, deinem Kind abends die Zähne zu putzen? Macht aus der Zeckensuche einfach ein Ritual, dann vergisst du es auch nicht. Gegen FSME kannst du sie impfen lassen, gegen Borreliose nicht. Da hilft nur, die Zecke schnellstmöglich zu entfernen, sich den Biss-Stelle aufzuschreiben und immer mal wieder zu überprüfen. Wenn meine Tochter aus dem Wald kommt, oder sich sonstwo im Gras gewälzt hat oder durch Büsche gekrochen ist (so gut wie jeden Tag), zieht sie sich aus und lässt sich nach Zecken absuchen. Das gefällt ihr sogar sehr gut, weil ich dabei mit der Hand ihren Körper abstreiche. Sie hatte schon einige Zecken, die sonst (wenn überhaupt) erst nach Stunden aufgefallen wären. Die sind anfangs wirklich winzig.
meine beiden (5 und 3 Jahre) sind geimpft, und das ist gut so. Sind sehr oft draussen! Bei meinen kleinen hatte ich erst gestern eine Zecke bemerkt, das 2 mal bereits! Ich werde die Stelle jetzt beobachten! Also wenn du in einen Risikogebiet wohnst dann auf jeden Fall impfen lassen. Meine Kiddis wurden bereits mit 13 Monaten dagegen geimpft.
unsere kleine ist auch geimpft wir habe die erste impfung mit ca 1,5 jahren gemacht.....da wir viel in österreich im zeckengebiet unterwegs sind.....wir sind auch geimpft. lg babsi
Hallo, unser KiA empfielt die FSME-Impfung ab ca. 3 Jahren. Davor seí der Krankheitsverlauf für gewöhnlich nicht so schwerwiegend. Wir wohnen auch im Risikogebiet. Ich werde bei der nächsten Zecke einen Erregernachweis durchführen lassen. Einfach Zecke (tot oder lebendig) aufkleben mit Tesafilm und einsenden. Habe nur die Adresse nicht zur Hand (Es war irgend eine Uni). Somit ist man sicher, ob die Zecke einen Erreger in sich hatte. LG